251154 SE Informationstechnische Grundlagen (2023W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 26.09.2023 12:00 bis Mo 16.10.2023 17:00
- Abmeldung bis Mo 16.10.2023 17:00
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit, Beteiligung an der Diskussion, Seminararbeit und Präsentation
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aktive Teilnahme, Ausarbeitung und Referat
Prüfungsstoff
Der im Seminar behandelte Stoff
Literatur
H.R. Hansen, J. Mendling , G . Neumann: Wirtschaftsinformatik,
H.R. Hansen, G. Neumann: Wirtschaftsinformatik II,
Peter Stahlknecht, Ulrich Hasenkamp: Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Alle Vorträge werden außerdem mittels Folien und/oder Handouts unterstützt. Die Folien und sonstige Unterlagen werden über moodle zugänglich sein.
H.R. Hansen, G. Neumann: Wirtschaftsinformatik II,
Peter Stahlknecht, Ulrich Hasenkamp: Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Alle Vorträge werden außerdem mittels Folien und/oder Handouts unterstützt. Die Folien und sonstige Unterlagen werden über moodle zugänglich sein.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 23.11.2023 15:08
und zu beobachten und ihr Wissen selbständig aktuell zu halten.Es werden ausgewählte Forschungs- und Praxisfelder durch verschiedene externe Vortragende vorgestellt, sowohl in Wissenschaft als auch in der informationsrechtlichen Praxis tätig sind.Methode: Vortrag und Diskussion