Universität Wien

251185 VO Einführung in die rechtlich relevante Dolmetschwissenschaft (2022W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), Universitätslehrgänge

Hierbei handelt es sich um ein kostenpflichtiges Angebot der Universitätslehrgänge/Zertifikatskurse des Postgraduate Center. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine Zulassung zum Universitätslehrgang erforderlich ist. Weitere Informationen zu den Angeboten des Postgraduate Center finden Sie unter: https://www.postgraduatecenter.at/

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Überblick über das materielle Strafrecht und zentrale strafrechtliche Begriffe im Zusammenhang mit der Straftat (insb. Vorsatz, Notwehr und andere Rechtfertigungsgründe, Fahrlässigkeit, Versuch); Rechtsfolgen von Handlungen, die mit Strafe bedroht sind (Diversion, mögliche Strafen, bedingte Nachsicht, vorbeugende Maßnahmen).
Ausgewählte Gebiete des materiellen Zivilrechts (Gewährleistung, Schadenersatz, Produkthaftung, etc.).
Auf diesen rechtlichen Grundlagen aufbauend wird der translatorische Handlungsrahmen besprochen (Aufgaben, Möglichkeiten und Grenzen von Translation). Insbesondere werden die Dolmetschtypen und Dolmetschstrategien anhand authentischer Beispiele behandelt. Es werden geschriebene und ungeschriebene Regeln der Translationskultur diskutiert (Verantwortungs- vs. Moralethik bzw. Individualethik). Das Prinzip der translatorischen Multiparteilichkeit wird erläutert und am konkreten Fall besprochen.

Interaktiver Vortrag und Bearbeitung von Fallbeispielen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Hausarbeit, abzugeben bis 15. Jänner 2023.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Anwesenheit, Mitarbeit, Hausarbeit.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Di 28.02.2023 13:29