Universität Wien

251295 UE Dolmetschen in polizeilichen und gerichtlichen Verfahren 1 (2022S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), Universitätslehrgänge
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Hierbei handelt es sich um ein kostenpflichtiges Angebot der Universitätslehrgänge/Zertifikatskurse des Postgraduate Center. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine Zulassung zum Universitätslehrgang "Dolmetschen für Gerichte und Behörden" erforderlich ist. Weitere Informationen zu den Angeboten des Postgraduate Center finden Sie unter: https://www.postgraduatecenter.at/

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Letzte Abgabe 15.5.2022


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Grundlagen für das Dolmetschen bei Polizei und Gericht, insbesondere die Dialogsituation bei polizeilichen Einvernahmen und bei Gerichtsverhandlungen

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung: Die laufende Überprüfung des Fortschritts ist mit 75 % der Gesamtnote gewichtet, Hausarbeiten mit 25 %

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Regelmäßige Teilnahme: jede Anwesenheit und Teilnahme wird mit 7,5-15 Punkten bewertet, erreicht werden müssen insgesamt mindestens 50 Punkte.
Schriftliche Arbeit: 5 kurze Hausarbeiten zu je 5 Punkten, erreicht werden müssen insgesamt mindestens 15 Punkte.
Positive Gesamtnote: 65 von 100 Gesamtpunkten

Prüfungsstoff

Prüfungsimmanente LV

Literatur

Empfehlungen während der LV

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 25.04.2024 00:15