Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
251368 VO Analytische Chemie (VO) (2025S)
Labels
Hierbei handelt es sich um ein kostenpflichtiges Angebot der Universitätslehrgänge/Zertifikatskurse des Postgraduate Center. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine Zulassung zum Universitätslehrgang/Zertifikatskurs * erforderlich ist.
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung über die Lehrinhalte
keine Hilfsmittel
keine Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Positive Beurteilung der schriftlichen Prüfung
Prüfungsstoff
Inhalte der Lehrveranstaltung sowie die in der Lehrveranstaltung bekanntgegebene Literatur
Literatur
Wird gegebenenfalls während der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 07.02.2025 13:46
Der analytische Prozess: analytische Fragestellung, Probenahme, Messung, Auswertung, Berichterstellung, Fehlerabschätzung und Messunsicherheit
Bewertung der Qualität von Analysenergebnissen: Empfindlichkeit, Präzision, Richtigkeit, Nachweis- und Bestimmungsgrenze, Selektivität
Qualitätssicherung in bzw. mittels Analytischer Chemie: Grundprinzipien der Methodenvalidierung gemäß Eurachem-Guides, Kontrollproben und Werkzeuge der Qualitätssicherung
Ausgewählte Analysenmethoden mit Fokus auf pharmazeutisch-chemische Analytik: Optische Methoden, Spektroskopie-basierte Methoden (Atomabsorption, Molekülspektroskopie, Massenspektrometrie), Chromatographie (Gas- und Flüssigchromatographie) und gekoppelte Methoden (LC-MS, GC-MS)