260004 SE Komplementärmedizin (2005W)
Komplementärmedizin - naturwissenschaftliche, psychologische und ethnologische Zugänge
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Di 17:15-18:45, HS 4 im AKH-Hörsaalzentrum, 1090 Wien, Währinger Gürtel 18-20, Ebene 7
Beginn: 11.10.2005
Beginn: 11.10.2005
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis der Lehrveranstaltung
Prüfungsstoff
Entsprechend dem Typus der Lehrveranstaltung
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PD250,P251f
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:54
Themen:* Begriffe, Sprache und Verständnis
* Systemische Sichtweise und Chaosforschung
* Homöopathie und Feedback-Therapien
* Traditionelle fernöstliche Heilweisen und Chronomedizin
* Ethno-Psychotherapie und veränderte Bewußtseinszustände
* Objektivität von Heilerfolgen, Placeboeffekt