Universität Wien

260008 VO Musikalische Akustik (2016W)

2.50 ECTS (2.00 SWS), SPL 26 - Physik

Die Vorlesung ist in Deutsch geplant, bei Bedarf kann sie auch in Englisch gehalten werden

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 05.10. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 12.10. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 19.10. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 09.11. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 16.11. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 23.11. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 30.11. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 07.12. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 14.12. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 11.01. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 18.01. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 25.01. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Inhalt:
Grundlagen der Akustik: Schallwellen, Schallwechseldruck und –schnelle, Lautstärke, Akustische Impedanz. Frequenz und Tonhöhe, Hören, Hörfläche
Schallerzeugung: Schwingende Saite, Röhre, Hohlräume
Menschliche Stimme: Tonhöhe und Formanten, Spracherkennung.
Naturtöne von Musikinstrumenten, Tonleitern, Zusammensetzung und Zerlegung von Schwingungen.
Saiteninstrumente: gestrichene, gezupfte und geschlagene Saite, Übertragung der Schwingung auf den Korpus.
Blasinstrumente: Welle im Rohr, Rolle von Ventilen, Löchern und des Schalltrichters.
Schallsensoren und Schallaufzeichnung.
Akustik von Konzertsälen

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

mündliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Inhalt der Vorlesung

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MF 10, MaG 25

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40