Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
260014 VO Quantenmechanik großer Systeme (2009W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 06.10. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 07.10. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 13.10. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 14.10. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 20.10. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 21.10. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 27.10. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 28.10. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 03.11. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 04.11. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 10.11. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 11.11. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 17.11. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 18.11. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 24.11. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 25.11. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 01.12. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 02.12. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 09.12. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 15.12. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 16.12. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 12.01. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 13.01. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 19.01. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 20.01. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 26.01. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 27.01. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
I. Große Atome und Moleküle im Grundzustand: Thomas-Fermi-Theorie und ihre Varianten, Grundlagen der Dichtefunktionaltheorie, Stabilität der Materie, Hartree- und Hartree-Fock-Theorie.II. Verdünnte Bose-Gase: Grundzustandsenergie homogener Bose-Gase. Inhomogene Bose-Gase und Gross-Pitaevskii-Theorie. Bose-Einstein-Kondensation.III. Thermodynamische Potentiale: Statistische Gesamtheiten, thermodynamischer Limes, Konvexität und Stabilität.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Das Hauptziel ist, die Studenten in die mathematische Physik von quantenmechanischen Vielteilchen-Systemen einzuführen. Die Betonung liegt auf normaler Materie mit realistischen Kräften. Modelle der Bose-Einstein-Kondensation werden ebenfalls behandelt. Die entwickelten physikalischen Ideen und mathematischen Techniken der nichtlinearen Funktionalanalysis sind auch für viele andere Gebieten der Physik und Mathematik wichtig (Kontinuumsmechanik und Hydrodynamik; Variationsrechnung und nichtlineare partielle Differentialgleichungen).
Prüfungsstoff
Vorlesung
Literatur
E.H. Lieb: The Stability of Matter: From Atoms to Stars, 3rd ed. Springer 2001.Elliott H. Lieb, Robert Seiringer, Jan Philip Solovej, Jakob Yngvason: The Mathematics of the Bose Gas and its Condensation, Birkhäuser, 2005W. Thirring: Quantum Mechanics of Large Systems, Springer 1980.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PD250,320
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40