260014 VO Lebewesen und ihre Umwelt (2018W)
Umweltbiophysik
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 21.02.2019 11:00 - 12:00 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 12.06.2019 11:00 - 13:00 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 02.10. 09:30 - 11:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien (Vorbesprechung)
- Dienstag 09.10. 09:30 - 11:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 16.10. 09:30 - 11:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 23.10. 09:30 - 11:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 30.10. 09:30 - 11:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 06.11. 09:30 - 11:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 13.11. 09:30 - 11:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 20.11. 09:30 - 11:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 27.11. 09:30 - 11:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 04.12. 09:30 - 11:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 11.12. 09:30 - 11:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 08.01. 09:30 - 11:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 15.01. 09:30 - 11:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 22.01. 09:30 - 11:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 29.01. 09:30 - 11:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsgespräch
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Votrag, unter Verwendung von Bild und Tabellenmaterial, Dikussionen
Literatur
Bild und Tabellenmaterial (wird ausgeteilt)
Bücher: G.S. Campbell, An Introduction to Environmental Biophysics, Springer 2000
J.L. Montheith, Umweltphysik, Steinkopff
Bücher: G.S. Campbell, An Introduction to Environmental Biophysics, Springer 2000
J.L. Montheith, Umweltphysik, Steinkopff
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MF 10, MaG 25, UF MA PHYS 01a, UF MA PHYS 01b
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40
Masse und Impusaustausch
Physikalische Gesetze fuer Waermeuebergang, Diffusion, Reibung.Temperatur und Temperaturprofile in Luft und Erde, Temperaturwellen.Feuchtigkeit, Temperatur feuchter Oberflaechen, Wasserpotential und Dampfdruck, biologische Verdampfungskuehlung.Atmosphaerische Turbulenz, Windprofil, Wind in PflanzenbestaendenTemperaturstahlung, Sonnenstrahlung, Diffuse Strahlung, Strahlungsbilanz am Beispiel eines Blattes.Waerme- Masse- und Impulsaustausch: Dampfdiffusion, Waermekonvektion, Reibung in Fluessigkeiten und Gasen.Energiebilanz von Tieren: Metabolismus, Strahlungsgeometrie der Aufnahme und Abgabe, Latente Waermeabgabe, Leitung durch Kleidung und Gewebe, Klimadiagramm (Umwelt in der Leben moeglich ist), Wasserhaushalt von Tieren.Menschen und ihre Umwelt: Metabolische Rate und Verdampfung, Ueberleben unter Extrembedingungen (Hitze, Kaelte), "Angenehme Bedingungen"Pflanzen und ihre Umwelt: Photosynthese, Transpiration von Blaettern, Optimale Blattform und Blattdichte.Austauschprozesse in Pflanzenbestaenden: Strahlung und Strahlungsgeometrie, Optimierung der Photosyntheseproduktion, Verdampfung und Transpiration, Energiebilanz.