Universität Wien

260017 UE Mathematische Methoden der Physik II - Übungen (2017W)

3.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 26 - Physik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Zusammenfassung

1 Rosseel , Moodle
2 Fredenhagen , Moodle
3 Fredenhagen , Moodle
4 Krüger , Moodle
5 Krüger , Moodle
6 Krüger , Moodle
7 Rosseel , Moodle
8 Rosseel , Moodle

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.

Gruppen

Gruppe 1

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 02.10. 16:00 - 16:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 09.10. 16:00 - 16:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 16.10. 16:00 - 16:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 23.10. 16:00 - 16:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 30.10. 16:00 - 16:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 06.11. 16:00 - 16:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 13.11. 16:00 - 16:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 20.11. 16:00 - 16:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 27.11. 16:00 - 16:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 04.12. 16:00 - 16:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 11.12. 16:00 - 16:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 08.01. 16:00 - 16:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 15.01. 16:00 - 16:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 22.01. 16:00 - 16:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien

Gruppe 2

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 03.10. 11:15 - 12:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 10.10. 11:15 - 12:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 17.10. 11:15 - 12:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 24.10. 11:15 - 12:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 31.10. 11:15 - 12:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 07.11. 11:15 - 12:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 14.11. 11:15 - 12:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 21.11. 11:15 - 12:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 28.11. 11:15 - 12:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 05.12. 11:15 - 12:00 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 12.12. 11:15 - 12:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 09.01. 11:15 - 12:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 16.01. 11:15 - 12:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 23.01. 11:15 - 12:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien

Gruppe 3

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 03.10. 12:15 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 10.10. 12:15 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 17.10. 12:15 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 24.10. 12:15 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 31.10. 12:15 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 07.11. 12:15 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 14.11. 12:15 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 21.11. 12:15 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 28.11. 12:15 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 05.12. 12:15 - 13:00 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 12.12. 12:15 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 09.01. 12:15 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 16.01. 12:15 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 23.01. 12:15 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien

Gruppe 4

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Achtung: Die Übungen 4-6 werden zu 2 Gruppen à 75min zusammengefasst. An jede dieser Veranstaltungen können bis zu 39 Studierende teilnehmen. Neben der Bearbeitung der Übungsaufgaben wird zusätzlich noch eine Übersicht zur Vorlesung gegeben.

Die erste Übungsgruppe beginnt um 13:00 Uhr und endet um 14:15 Uhr. Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung mit der Übungsgruppe 4 der Einführung in die Physik III (260152) kollidiert. Die zweite Übungsgruppe (14:30 – 15:45 Uhr) kollidiert mit den Übungsgruppen 4 und 5 der Einführung in die Physik III (260152).

Zuteilung: An der Übung um 13:00 Uhr nehmen 26 Studierende der Gruppe 4 und 13 Studierende der Gruppe 5 teil. Weiterhin besteht die Übung um 14:30 Uhr aus 26 Studierenden der Gruppe 6 und 13 Studierenden der Gruppe 5. Die genaue Zuordnung der Gruppe 5 erfolgt in der ersten Übung.

  • Mittwoch 04.10. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 11.10. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 18.10. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 25.10. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 08.11. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 15.11. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 22.11. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 29.11. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 06.12. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 13.12. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 10.01. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 17.01. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 24.01. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien

Gruppe 5

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Achtung: Die Übungen 4-6 werden zu 2 Gruppen à 75min zusammengefasst. An jede dieser Veranstaltungen können bis zu 39 Studierende teilnehmen. Neben der Bearbeitung der Übungsaufgaben wird zusätzlich noch eine Übersicht zur Vorlesung gegeben.

Die erste Übungsgruppe beginnt um 13:00 Uhr und endet um 14:15 Uhr. Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung mit der Übungsgruppe 4 der Einführung in die Physik III (260152) kollidiert. Die zweite Übungsgruppe (14:30 – 15:45 Uhr) kollidiert mit den Übungsgruppen 4 und 5 der Einführung in die Physik III (260152).

Zuteilung: An der Übung um 13:00 Uhr nehmen 26 Studierende der Gruppe 4 und 13 Studierende der Gruppe 5 teil. Weiterhin besteht die Übung um 14:30 Uhr aus 26 Studierenden der Gruppe 6 und 13 Studierenden der Gruppe 5. Die genaue Zuordnung der Gruppe 5 erfolgt in der ersten Übung.

  • Mittwoch 04.10. 14:00 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 11.10. 14:00 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 18.10. 14:00 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 25.10. 14:00 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 08.11. 14:00 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 15.11. 14:00 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 22.11. 14:00 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 29.11. 14:00 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 06.12. 14:00 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 13.12. 14:00 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 10.01. 14:00 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 17.01. 14:00 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 24.01. 14:00 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien

Gruppe 6

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Achtung: Die Übungen 4-6 werden zu 2 Gruppen à 75min zusammengefasst. An jede dieser Veranstaltungen können bis zu 39 Studierende teilnehmen. Neben der Bearbeitung der Übungsaufgaben wird zusätzlich noch eine Übersicht zur Vorlesung gegeben.

Die erste Übungsgruppe beginnt um 13:00 Uhr und endet um 14:15 Uhr. Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung mit der Übungsgruppe 4 der Einführung in die Physik III (260152) kollidiert. Die zweite Übungsgruppe (14:30 – 15:45 Uhr) kollidiert mit den Übungsgruppen 4 und 5 der Einführung in die Physik III (260152).

Zuteilung: An der Übung um 13:00 Uhr nehmen 26 Studierende der Gruppe 4 und 13 Studierende der Gruppe 5 teil. Weiterhin besteht die Übung um 14:30 Uhr aus 26 Studierenden der Gruppe 6 und 13 Studierenden der Gruppe 5. Die genaue Zuordnung der Gruppe 5 erfolgt in der ersten Übung

  • Mittwoch 04.10. 15:00 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 11.10. 15:00 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 18.10. 15:00 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 25.10. 15:00 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 08.11. 15:00 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 15.11. 15:00 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 22.11. 15:00 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 29.11. 15:00 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 06.12. 15:00 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 13.12. 15:00 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 10.01. 15:00 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 17.01. 15:00 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 24.01. 15:00 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien

Gruppe 7

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 04.10. 16:45 - 17:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 11.10. 16:45 - 17:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 18.10. 16:45 - 17:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 25.10. 16:45 - 17:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 08.11. 16:45 - 17:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 15.11. 16:45 - 17:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 22.11. 16:45 - 17:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 29.11. 16:45 - 17:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 06.12. 16:45 - 17:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 13.12. 16:45 - 17:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 10.01. 16:45 - 17:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 17.01. 16:45 - 17:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 24.01. 16:45 - 17:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien

Gruppe 8

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 02.10. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 09.10. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 16.10. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 23.10. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 30.10. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 06.11. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 13.11. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 20.11. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 27.11. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 04.12. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 11.12. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 08.01. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 15.01. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 22.01. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Montag 29.01. 13:00 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vektorräume mit Skalarprodukt: Euklidische und unitäre Vektorräume, Orthonormalsysteme/-basen, hermitesche und unitäre Abbildungen, Diagonalisierung, Hilberträume, lineare Operatoren auf Hilberträumen.

Partielle Differentialgleichungen: Lineare partielle Differentialgleichungen 1. und 2. Ordnung, insbesondere Laplace-/Poissongleichung, Wärmeleitungsgleichung, Wellengleichung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Hausaufgaben, 4 Tests, Tafelpräsentation

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Bewertung basiert auf den Ergebnissen von vier Tests und 24 Hausaufgaben (8 Blätter mit je drei Aufgaben).

Jede Woche werden Hausaufgaben bereitgestellt, die schriftlich ausgearbeitet und fristgerecht online eingereicht werden müssen. Dabei bringt jede sinnvoll bearbeitete Aufgabe einen Punkt. Zusätzlich kann im Semester eine ordentliche Tafelpräsentation einer Aufgabe in der Übung zwei Punkte einbringen. Der Kurs gilt als nicht bestanden, wenn auf diese Weise keine 16 Punkte erreicht werden. Die genaue Anzahl der erreichten Punkte in den Hausaufgaben hat allerdings keinen Einfluss auf die Abschlussnote. Weiterhin ist für das Bestehen des Kurses eine aktive Teilnahme an den Übungen erforderlich (max. zweimaliges unentschuldigtes Fehlen).

Zur Ermittlung der Abschlussnote werden insgesamt vier 30-minütige Tests in den Übungen geschrieben, von denen die besten drei in die Bewertung eingehen. Jeder Test gibt maximal 16 Punkte, insgesamt können also 48 Punkte erreicht werden. Die Berechnung der Abschlussnote erfolgt nach folgendem Schlüssel:

mindestens 42 Punkte: 1
mindestens 36 Punkte: 2
mindestens 30 Punkte: 3
mindestens 24 Punkte: 4
weniger als 24 Punkte: 5

Prüfungsstoff

Übungsaufgaben zum Stoff der zugehörigen Vorlesung

Literatur

Skriptum, Übungsbeispiele

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

P 10

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40