Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
260023 VO Allgemeine Relativitätstheorie und Kosmologie (2022S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.03. 10:45 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Donnerstag 10.03. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 15.03. 10:45 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Donnerstag 17.03. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 22.03. 10:45 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Donnerstag 24.03. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 29.03. 10:45 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Donnerstag 31.03. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 05.04. 10:45 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Donnerstag 07.04. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 26.04. 10:45 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Donnerstag 28.04. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 03.05. 10:45 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Donnerstag 05.05. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 10.05. 10:45 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Donnerstag 12.05. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 17.05. 10:45 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Donnerstag 19.05. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 24.05. 10:45 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Dienstag 31.05. 10:45 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Donnerstag 02.06. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 09.06. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 14.06. 10:45 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Dienstag 21.06. 10:45 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Donnerstag 23.06. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Aims: Development of the mathematical apparatus of General Relativity and its application to phenomena in astrophysics and cosmology.Contents: Physical foundations, differential and Riemannian geometry, dynamics of the gravitational field, Schwarzschild solution, gravitational collapse and black holes, relativistic cosmology, linearized theory of gravitation and gravitational waves.Method: Physical reasoning and mathematical deduction.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftlich wenn moeglich; sonst muendlich online.Die PUE ist eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung und dient der Vorbereitung auf die Modulprüfung. Die Anmeldung zur PUE ist nicht verpflichtend, wird aber empfohlen. ‘Hinweis: Mit der Anmeldung zur PUE ist die Teilnahme verbindlich.
Eine konsequenzlose Abmeldung von dieser Lehrveranstaltung ist bis 26.03.2021 23:59 möglich.
Ausnahmslos alle nach dieser Frist angemeldeten Studierenden können an der PUE teilnehmen und werden gemäß den Beurteilungskriterien der PUE benotet.
Die Note der PUE fließt NICHT in die Note der Modulprüfung ein.
Der für das Modul (VO + PUE) erforderliche Leistungsnachweis wird durch das Absolvieren der Modulprüfung erbracht.
Eine konsequenzlose Abmeldung von dieser Lehrveranstaltung ist bis 26.03.2021 23:59 möglich.
Ausnahmslos alle nach dieser Frist angemeldeten Studierenden können an der PUE teilnehmen und werden gemäß den Beurteilungskriterien der PUE benotet.
Die Note der PUE fließt NICHT in die Note der Modulprüfung ein.
Der für das Modul (VO + PUE) erforderliche Leistungsnachweis wird durch das Absolvieren der Modulprüfung erbracht.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Attendance of the course Relativity and Cosmology I strongly encouraged.
Prüfungsstoff
The set of exam questions available at
https://gravity.univie.ac.at/studies/relativitaetstheorie-und-kosmologie-ii/
https://gravity.univie.ac.at/studies/relativitaetstheorie-und-kosmologie-ii/
Literatur
Chrusciel, Elements of general relativity
Hughston, Tod: An introduction to general relativity;
Wald: General Relativity;
Hartle: Gravity: An Introduction to Einstein's General Relativity;
d'Inverno: Introducing Einstein's Relativity;
Hughston, Tod: An introduction to general relativity;
Wald: General Relativity;
Hartle: Gravity: An Introduction to Einstein's General Relativity;
d'Inverno: Introducing Einstein's Relativity;
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M-CORE 7, M-VAF A 1, UF MA PHYS 01a, UF MA PHYS 01b
Letzte Änderung: Di 14.11.2023 00:23