Universität Wien

260025 VO Einführung in die Physik III (2011W)

Quanten, Atome und Kerne

6.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 26 - Physik

Beginn: Mo 03.10.2011 (auch Vorbesprechung und Einteilung für die dazugehörigen Übungen) um 11:00 Uhr im Christian-Doppler-Hörsaal, Strudlhofgasse 4, 3. Stock, 1090 Wien.

Termine: Mo, Di, Mi 11:00-12:00 Uhr im Christian-Doppler-Hörsaal.
Pflicht-LV im II. Studienabschnitt Physik, neuer Studienplan, §5(3)a)

Details


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Aufbauend auf Inhalten der vorhergehenden Teile des Vorlesungszyklus. Vermittlung von Grundlagen der Quantenoptik und Quantenmechanik, Atom- und Kernphysik auf phaenomenologischer Basis mit Ausblicken in die Physik der Elementarteilchen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Verständnis für das Versagen der klassischen Physik (kontinuierliches Spektrum glühender Körper, Linienspektrum heißer Gase, Photoeffekt, Comptoneffekt) und die Lösung durch die Quantenphysik; das Wasserstoffatom und seine Quantenzahlen, und der Zusammenhang mit dem Periodensystem; Grundkenntnisse in der Isotopen- und Kernphysik, Dosimetrie; kurzer Einblick in die Welt der Elementarteilchen, das Standardmodell und die Kosmologie.

Prüfungsstoff

Mündlicher Vortrag (Tafel) mit zusätzlicher Benützung elektronischer Medien (Overheadfolien, ppt-Präsentation) und Möglichkeit zur Interaktion.

Literatur

H. Haken and H.C. Wolf: Atom- und Quantenphysik, Springer 1990:
Bergmann-Schäfer, Lehrbuch der Experimentaphysik, Band 3: Optik (H. Niedrig, Ed.), Walter de Gruyter 1993;
E. Hecht and A. Zajac: Optics, Addison-Weseley 1974; E.W. Schpolski: Atomphysik I;
D. Halliday, R. Resnick, and J. Walker: Fundamentals of Physics, extended, Wiley-VCH 1997;
W. Demtröder: Experimentalphysik 3 und 4, Springer 1998.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

P 7, PD213, LA-Ph212(1), LA-Ph212(2)

Letzte Änderung: Mi 19.08.2020 08:05