260027 UE Übungen zu "Einführung in die relativistischen Kosmologie" (2010W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
09.11.
14:30 - 15:30
Seminarraum, Zi.504-506, Währinger Straße 17, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
16.11.
14:30 - 15:30
Seminarraum, Zi.504-506, Währinger Straße 17, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
23.11.
14:30 - 15:30
Seminarraum, Zi.504-506, Währinger Straße 17, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
30.11.
14:30 - 15:30
Seminarraum, Zi.504-506, Währinger Straße 17, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
07.12.
14:30 - 15:30
Seminarraum, Zi.504-506, Währinger Straße 17, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
14.12.
14:30 - 15:30
Seminarraum, Zi.504-506, Währinger Straße 17, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
11.01.
14:30 - 15:30
Seminarraum, Zi.504-506, Währinger Straße 17, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
18.01.
14:30 - 15:30
Seminarraum, Zi.504-506, Währinger Straße 17, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
25.01.
14:30 - 15:30
Seminarraum, Zi.504-506, Währinger Straße 17, 5. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Newtonsche Kosmologie, Kinematik der Robertson -Walker Modelle, Lichtstrahlen und Horizonte, topologische Aspekte, Dynamik der Friedmann Modelle, Beobachtungen und Modellparameter, thermische Entwicklung, Kernsynthese, Inflationäre Frühphase
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit, schriftliche Vorbereitung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Fertigkeit bei einfachen Rechnungen zu kosmologischen Problemen.
Prüfungsstoff
Präsentation durch die TeilnehmerInnen
Literatur
Wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PD250,320
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40