260037 PUE Quanteninformation (2022S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 01.02.2022 08:00 bis Do 24.02.2022 12:00
- Abmeldung bis Fr 25.03.2022 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.03. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 15.03. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 22.03. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 29.03. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 05.04. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 26.04. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 03.05. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 10.05. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 17.05. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 24.05. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 31.05. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 14.06. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 21.06. 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diese Lehrveranstaltung komplementiert die VO und übt das Lösen von typischen Problemen in der Quanteninformationtheorie.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die PUE ist eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung und dient der Vorbereitung auf die Modulprüfung.
Die Anmeldung zur PUE ist nicht verpflichtend, wird aber dringend empfohlen.
Hinweis: Mit der Anmeldung zur PUE ist die Teilnahme verbindlich.
Eine Abmeldung von dieser Lehrveranstaltung ist nur bis Fr 25.03.2022 23:59 möglich. Ausnahmslos alle nach dieser Frist angemeldeten Studierenden können an der PUE teilnehmen und werden gemäß den Beurteilungskriterien der PUE benotet.
Die Note der PUE fließt NICHT in die Note der Modulprüfung ein.
Der für das Modul (VO + PUE) erforderliche Leistungsnachweis wird durch das Absolvieren der Modulprüfung erbracht. Leistungskontrolle: Anwesenheit, vorrechnen von Lösungen auf der Tafel und abgegebenen Beispiele.
Die Anmeldung zur PUE ist nicht verpflichtend, wird aber dringend empfohlen.
Hinweis: Mit der Anmeldung zur PUE ist die Teilnahme verbindlich.
Eine Abmeldung von dieser Lehrveranstaltung ist nur bis Fr 25.03.2022 23:59 möglich. Ausnahmslos alle nach dieser Frist angemeldeten Studierenden können an der PUE teilnehmen und werden gemäß den Beurteilungskriterien der PUE benotet.
Die Note der PUE fließt NICHT in die Note der Modulprüfung ein.
Der für das Modul (VO + PUE) erforderliche Leistungsnachweis wird durch das Absolvieren der Modulprüfung erbracht. Leistungskontrolle: Anwesenheit, vorrechnen von Lösungen auf der Tafel und abgegebenen Beispiele.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Voraussetzungen: QM und Lineare Algebra. Mindestens 80% Anwesenheit, Entschuldigung per Email; mehr als 60% der Beispiel.
Prüfungsstoff
Alles was in VO und UE vorkommt.
Literatur
siehe VO
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
WPF 3, UF MA PHYS 01a, UF MA PHYS 01b
Letzte Änderung: Di 14.11.2023 00:23