260039 VO Theoretische Physik III: Elektrodynamik (2017W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 01.02.2018 09:00 - 10:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 28.02.2018 10:00 - 11:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Freitag 20.04.2018 14:00 - 15:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Freitag 22.06.2018 14:00 - 15:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Lehrende
- Helmut Neufeld
- Thomas Mieling (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 02.10. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien (Vorbesprechung)
- Dienstag 03.10. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 04.10. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 09.10. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 10.10. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 11.10. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 16.10. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 17.10. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 18.10. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 23.10. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 24.10. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 25.10. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 30.10. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 31.10. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 06.11. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 07.11. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 08.11. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 13.11. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 14.11. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 15.11. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 20.11. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 21.11. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 22.11. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 27.11. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 28.11. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 29.11. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 04.12. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 05.12. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 06.12. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 11.12. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 12.12. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 13.12. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 08.01. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 09.01. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 10.01. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 15.01. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 16.01. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 17.01. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 22.01. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 23.01. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 24.01. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 29.01. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 30.01. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 31.01. 09:00 - 10:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
90-minütige schriftliche Prüfung, keine Hilfsmittel zulässig
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen:
Für eine positive Beurteilung sind mindestens 30 (von 60 möglichen) Punkten erforderlichBeurteilungsmaßstab:
weniger als 30 Punkte = Note 5
mindestens 30, aber weniger als 39 Punkte = Note 4
mindestens 39, aber weniger als 48 Punkte = Note 3
mindestens 48, aber weniger als 54 Punkte = Note 2
mindestens 54 Punkte = Note 1
Für eine positive Beurteilung sind mindestens 30 (von 60 möglichen) Punkten erforderlichBeurteilungsmaßstab:
weniger als 30 Punkte = Note 5
mindestens 30, aber weniger als 39 Punkte = Note 4
mindestens 39, aber weniger als 48 Punkte = Note 3
mindestens 48, aber weniger als 54 Punkte = Note 2
mindestens 54 Punkte = Note 1
Prüfungsstoff
In der Vorlesung behandelter Stoff
Literatur
H. Neufeld: Skriptum zu Theoretische Physik III;
L.D. Landau, E.M. Lifschitz: Lehrbuch der Theoretischen Physik, Bd. II, Klassische Feldtheorie;
L.D. Landau, E.M. Lifschitz: Lehrbuch der Theoretischen Physik, Bd. VIII, Elektrodynamik der Kontinua
L.D. Landau, E.M. Lifschitz: Lehrbuch der Theoretischen Physik, Bd. II, Klassische Feldtheorie;
L.D. Landau, E.M. Lifschitz: Lehrbuch der Theoretischen Physik, Bd. VIII, Elektrodynamik der Kontinua
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
T 3, MaG 1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40
Klares Verständnis der Theorie des elektromagnetischen Feldes als relativistische Feldtheorie und deren Anwendung auf physikalische Probleme. Fähigkeit zur Lösung einfacher theoretischer Aufgaben der Elektrodynamik und speziellen RelativitätstheorieInhalte:
Grundzüge der Speziellen Relativitätstheorie, Maxwellsche Theorie des Elektromagnetismus als relativistische Feldtheorie, Elektrostatik, Magnetostatik, zeitabhängige elektromagnetische Felder, Elektrodynamik in kontinuierlichen Medien, Quantisierung des elektromagnetischen FeldesMethode:
Frontalunterricht