260040 UE Theoretische Physik III: Elektrodynamik - Übungen (2010W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Gruppen
Gruppe 1
Persönliche Anmeldung in der Vorbesprechung (MO, 04.10., in der Vorlesung, 9:00, Josef-Stefan-Hörsaal, 3.Stk.)
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 11.10. 13:40 - 15:10 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 18.10. 13:40 - 15:10 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 25.10. 13:40 - 15:10 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 08.11. 13:40 - 15:10 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 15.11. 13:40 - 15:10 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 22.11. 13:40 - 15:10 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 29.11. 13:40 - 15:10 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 06.12. 13:40 - 15:10 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 13.12. 13:40 - 15:10 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 10.01. 13:40 - 15:10 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 17.01. 13:40 - 15:10 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 24.01. 13:40 - 15:10 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 31.01. 13:40 - 15:10 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Gruppe 2
Persönliche Anmeldung in der Vorbesprechung (MO, 04.10., in der Vorlesung, 9:00, Josef-Stefan-Hörsaal, 3.Stk.)
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 06.10. 13:00 - 14:30 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 13.10. 13:00 - 14:30 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 20.10. 13:00 - 14:30 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 27.10. 13:00 - 14:30 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 03.11. 13:00 - 14:30 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 10.11. 13:00 - 14:30 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 17.11. 13:00 - 14:30 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 24.11. 13:00 - 14:30 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 01.12. 13:00 - 14:30 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 15.12. 13:00 - 14:30 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 12.01. 13:00 - 14:30 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 19.01. 13:00 - 14:30 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 26.01. 13:00 - 14:30 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Gruppe 3
Persönliche Anmeldung in der Vorbesprechung (MO, 04.10., in der Vorlesung, 9:00, Josef-Stefan-Hörsaal, 3.Stk.)
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Christos Likos
- Jonas Riest (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 07.10. 12:00 - 13:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 14.10. 12:00 - 13:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 21.10. 12:00 - 13:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 28.10. 12:00 - 13:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 04.11. 12:00 - 13:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 11.11. 12:00 - 13:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 18.11. 12:00 - 13:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 25.11. 12:00 - 13:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 02.12. 12:00 - 13:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 09.12. 12:00 - 13:30 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 16.12. 12:00 - 13:30 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 13.01. 12:00 - 13:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 20.01. 12:00 - 13:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 27.01. 12:00 - 13:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Gruppe 4
Persönliche Anmeldung in der Vorbesprechung (MO, 04.10., in der Vorlesung, 9:00, Josef-Stefan-Hörsaal, 3.Stk.)
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 25.10. 13:40 - 15:10 Seminarraum, Zi.504-506, Währinger Straße 17, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 08.11. 13:40 - 15:10 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 15.11. 13:40 - 15:10 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 22.11. 13:40 - 15:10 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 29.11. 13:40 - 15:10 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 06.12. 13:40 - 15:10 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 13.12. 13:40 - 15:10 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 10.01. 13:40 - 15:10 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 17.01. 13:40 - 15:10 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 24.01. 13:40 - 15:10 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 31.01. 13:40 - 15:10 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Übungen zur Elektrodynamik mit aktiver Teilnahme der StudentInnen, Diskussion und zusätzliche Erläuterungen zur Vorlesung.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
2 schriftliche Tests (Mitte und Ende Semester), aktive Teilnahme an den Übungen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vertieftes Verständnis des Vorlesungsstoffs, Fähigkeit zu theoretischer Bearbeitung von Beispielen.
Prüfungsstoff
Bearbeitung und Präsentation vorgegebener Rechenbeispiele durch die TeilnehmerInnen.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PD223a
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40