260040 VO Neutrinophysik (2016S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch, Englisch
Prüfungstermine
Dienstag
02.08.2016
11:00 - 12:00
Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
01.09.2016
11:00 - 12:00
Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
28.02.2017
10:00 - 11:30
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
03.03.
14:00 - 15:30
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
(Vorbesprechung)
Donnerstag
10.03.
14:00 - 15:30
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
17.03.
14:00 - 15:30
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
07.04.
14:00 - 15:30
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
14.04.
14:00 - 15:30
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
21.04.
14:00 - 15:30
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
28.04.
14:00 - 15:30
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
12.05.
14:00 - 15:30
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
19.05.
14:00 - 15:30
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
02.06.
14:00 - 15:30
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
09.06.
14:00 - 15:30
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
16.06.
14:00 - 15:30
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
23.06.
14:00 - 15:30
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
30.06.
14:00 - 15:30
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung, keine Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beurteilungsmaßstab: Maximale Punktezahl = 60, Mindestanforderung = 30 Punkte
0 - 29 Punkte: 5
30 - 38 Punkte: 4
39 - 46 Punkte: 3
47 - 54 Punkte: 2
55 - 60 Punkte: 1
0 - 29 Punkte: 5
30 - 38 Punkte: 4
39 - 46 Punkte: 3
47 - 54 Punkte: 2
55 - 60 Punkte: 1
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung
Literatur
S.M. Bilenky, C. Giunti, W. Grimus,
Phenomenology of Neutrino Oscillations,
arXiv:hep-ph/9812360W. Grimus,
Neutrino Physics - Theory,
arXiv:hep-ph/0307149M. Fukugita, T. Yanagida,
Physics of Neutrinos,
Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2003Weitere Literatur wird in der VO bekannt gegeben.
Phenomenology of Neutrino Oscillations,
arXiv:hep-ph/9812360W. Grimus,
Neutrino Physics - Theory,
arXiv:hep-ph/0307149M. Fukugita, T. Yanagida,
Physics of Neutrinos,
Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2003Weitere Literatur wird in der VO bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MaV 7
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40
Inhalt:
Phänomenologie (Neutrinoquellen, Neutrinodetektion, Neutrinoszillationen)
Theorie (Dirac- und Majorana-Massenterme, Seesaw-Mechanismus, Tree-Level-Neutrinomassen in Erweiterungens des Standardmodells, radiative Neutrinomassen)
Methode: Frontalunterricht