260050 VO Magnetische Resonanz (2007S)
Magnetische Resonanz: Grundlagen und Anwendungen in Materialwissenschaften, Biologie und Quantencomputing
Labels
Blocklehrveranstaltung von 20. -28.3.2007.
Vorbesprechung: Mo 19.3.2007, 12:00 Uhr, Zi. 130, Boltzmanngasse 5, 4. Stk,. 1090 Wien
Vorbesprechung: Mo 19.3.2007, 12:00 Uhr, Zi. 130, Boltzmanngasse 5, 4. Stk,. 1090 Wien
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PD250,310
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55
1. Grundlagen der magnetischen Resonanz. Prinzipien des Magnetismus. Wechselwirkung zwischen Spins und der Umgebung.
2. Experimentelle Methode: NMR, ESR, muSR, "continuous wave" versus "Echo"-Methoden
3. Magnetische Resonanz (MR) Instrumente
4. MR in Festkörperphysik und Materialwissenschaften
5. MR in Biologie. Magnetische Resonanz-Tomographie, Magnetic Resonance Imaging
6. Anwendung der MR für Quantum Computing, Demonstrationsexperimente
Zu den Punkten 4 und 6 wird die neueste Literatur diskutiert werden.