260054 SE Seminar Niedrigdimensionale Festkörper (2015W)
Synthese, Charakterisierung und Anwendungsbeispiele
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Termine voraussichtlich Mi 13:30-15:00
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 03.09.2015 08:00 bis Mi 23.09.2015 23:00
- Abmeldung bis Mi 21.10.2015 23:00
Details
max. 8 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
Termine
Vorbesprechung: MI 07.10.2015 13.30-15.00 Ort: Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Seminar behandelt die Eigenschaften und insbesondere die Characterisierung von Festkörpern mit reduzierter Dimensionalität (Graphen, Nanotubes, dünne Schichten) mit modernen Forschungsmethoden wie z.B. Ramanstreuung, winkelaufgelöste Photoemission, Elektronenmikroskopie, Raster-Tunnelmikroskopie. Das Seminar dient insbesondere auch zur Vorbereitung des Praktikums Niedrigdimensionale Festkörper und sollte parallel zum Praktikum belegt werden; bei Überbuchung des Seminars werden Teilnehmer die auch das Praktikum belegen, bevorzugt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Vortrag, Fragen zum Vortrag/Thema und Teilnahme am Seminar
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MF 4, MaG 10, MaG 13, MaV 3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40