260059 SE Seminar Quantenphysik I (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung am Mi 7.10.2009, 16:15, Kleiner Seminarraum, Zi.3510
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 14.10. 16:15 - 17:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 21.10. 16:15 - 17:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 28.10. 16:15 - 17:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 04.11. 16:15 - 17:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 11.11. 16:15 - 17:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 18.11. 16:15 - 17:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 25.11. 16:15 - 17:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 02.12. 16:15 - 17:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 09.12. 16:15 - 17:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 16.12. 16:15 - 17:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 13.01. 16:15 - 17:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 20.01. 16:15 - 17:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 27.01. 16:15 - 17:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Besprechung und Vorträge von neuen Arbeiten in der Quantenphysik, Orginalliteratur der Quanteninformation und Quantenkommunikation, Dekohärenzprozesse und offene Quantensysteme, relativistische und Gravitationseffekte bei verschränkten Quantensystemen, Verschränkungsmaße, Entanglement Witnesses und Geometrie der Quantenzustände im Hilbertraum.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Vortrag im Seminar
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Heranführen an den derzeitigen Forschungsstand der modernen Quantenphysik, speziell für Master- und Diplomstudium und Doktoratsstudium.
Prüfungsstoff
Mathematische Methoden der Theoretischen Physik.
Literatur
Wird im Seminar angegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PD251,321
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40