260062 VU Teilchenphysik: Standard-Modell und Phänomenologie (2020S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 03.02.2020 08:00 bis Mo 24.02.2020 07:00
- Abmeldung bis Do 30.04.2020 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 09.03. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien (Vorbesprechung)
- Dienstag 10.03. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 10.03. 14:00 - 15:30 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 16.03. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 17.03. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 17.03. 14:00 - 15:30 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 23.03. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 24.03. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 24.03. 14:00 - 15:30 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 30.03. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 31.03. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 31.03. 14:00 - 15:30 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 20.04. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 21.04. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 21.04. 14:00 - 15:30 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 27.04. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 28.04. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 28.04. 14:00 - 15:30 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 04.05. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 05.05. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 05.05. 14:00 - 15:30 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 11.05. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 12.05. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 12.05. 14:00 - 15:30 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 18.05. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 19.05. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 19.05. 14:00 - 15:30 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 25.05. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 26.05. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 26.05. 14:00 - 15:30 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 08.06. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 09.06. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 09.06. 14:00 - 15:30 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 15.06. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 16.06. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 16.06. 14:00 - 15:30 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 22.06. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 23.06. 11:15 - 12:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 23.06. 14:00 - 15:30 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Präsentation in den Übungen und abschliessende schriftliche Prüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Inhalte der Vorlesung bauen auf fortgeschrittenen Kenntnissen der Teilchenphysik und Quantentheorie auf. Der Stoff aus den Vorlesungen Teilchenphysik, Quantenmechanik und Advanced Particle Physics ist unbedingte Voraussetzung.Die Bewertung erfolgt durch die Präsentation der Hausaufgaben in der Übung und eine abschliessende, schriftliche Prüfung. Die Übungen ergänzen und erweitern/vertiefen den Stoff der Vorlesung und sind unerlässlich, um die Vorlesung erfolgreich abzuschliesen.
Prüfungsstoff
Wird noch rechtzeitig bekanntgegeben.
Literatur
Wird noch rechtzeitig bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M-VAF A 2, M-VAF B
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:21
- Nicht-abelsche Eichtheorien
- Quantisierung Nicht-abelscher Eichtheorien
- Dimensionale Regularisierung
- Renormierung der Quantenchromodynamik
- Elementare Prozesse der QCD; infrarote Singularitäten
- Das elektroschwache Standard-Modell
- Elementare Prozesse des SM und Phänomenologie an Hadron-Kollidern