260063 VO Entanglement theory (2019S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 05.03. 11:15 - 12:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 06.03. 11:15 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 13.03. 11:15 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Dienstag 19.03. 11:15 - 12:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 20.03. 11:15 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Dienstag 26.03. 11:15 - 12:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 27.03. 11:15 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Dienstag 02.04. 11:15 - 12:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 03.04. 11:15 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Dienstag 09.04. 11:15 - 12:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 10.04. 11:15 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Dienstag 30.04. 11:15 - 12:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Dienstag 07.05. 11:15 - 12:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 08.05. 11:15 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Dienstag 14.05. 11:15 - 12:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 15.05. 11:15 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Dienstag 21.05. 11:15 - 12:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 22.05. 11:15 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Dienstag 28.05. 11:15 - 12:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 29.05. 11:15 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Dienstag 04.06. 11:15 - 12:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 05.06. 11:15 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 12.06. 11:15 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Dienstag 18.06. 11:15 - 12:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 19.06. 11:15 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Dienstag 25.06. 11:15 - 12:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 26.06. 11:15 - 12:15 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel der Vorlesung ist eine vertiefende Beschäftigung mit dem Phänomen der Verschränkung quantenmechanischer Zustände. Während diese Anfangs noch als mathematisches Artefakt, mit maximal philosophischer Implikation angesehen wurde, setzte sich mit der Entwicklung der Quanteninformationstheorie die Ansicht durch, dass diese Verschränkung eine wertvolle Ressource für Informationsverarbeitung sein kann. In dieser Vorlesung spannen wir einen Bogen von den Fundamenten und Anfängen, zu moderner Verschränkungstheorie in Zwei- und Vielteilchensystemem, den mathematischen Methodes sie zu charakterisieren und quantifizieren bis hin zu einigen direkten Anwendungen und schaffen so einen Überblick über das Feld der Verschränkungstheorie.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung am Ende der Lehrveranstaltung mit den Vorlesenden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erfolgreicher Abschluß der Prüfung, Demonstration des konzeptuellen Verständnisses der in der Vorlesung behandelten Themen.
Prüfungsstoff
Verschränkungszeugen, Verschränkungsmaße, Bell-Ungleichungen und Gerätunabhängige Verschränkungszertifikation. Theoretische Charaketerisierung mit positiven Abbildungen und konvexe Geometrie der Quantenzustände
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MaG 5, MaG 15, M-VAF A 2, M-VAF B
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40