Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

260065 SE Grundlagen der modernen Quantenphysik (2021W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 26 - Physik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Following the new University covid regulations we swich the seminar to online modus (starting with 22.11.2021). You will find all necessary information on the Moodle page.

  • Donnerstag 07.10. 13:00 - 14:30 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
  • Donnerstag 14.10. 13:00 - 14:30 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
  • Donnerstag 21.10. 13:00 - 14:30 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
  • Donnerstag 28.10. 13:00 - 14:30 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
  • Donnerstag 04.11. 13:00 - 14:30 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
  • Donnerstag 11.11. 13:00 - 14:30 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
  • Donnerstag 18.11. 13:00 - 14:30 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
  • Donnerstag 25.11. 13:00 - 14:30 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
  • Donnerstag 02.12. 13:00 - 14:30 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
  • Donnerstag 09.12. 13:00 - 14:30 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
  • Donnerstag 16.12. 13:00 - 14:30 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
  • Donnerstag 13.01. 13:00 - 14:30 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
  • Donnerstag 20.01. 13:00 - 14:30 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

The topics are divided in two groups:

a) Quantum Information & Quantum foundations ( operational reconstruction of quantum theory, almost quantum correlations, the origin of measurement postulate and Born rule, classical limit and the dimensionality of space, the second laws of quantum thermodynamics, quantum contextuality, quantum key distribution, complex and quaternionic quantum mechanics, macroscopic locality) and
b) Quantum Foundations & Gravity ( Wigner's Friend paradox,
acausal quantum correlations, gravitationally induced quantum interference, Pound-Rebka experiment, evidence for quantum gravity and quantum theory of gravity, testing gravitationally induced decoherence, quantum superposition of massive objects and the quantization of gravity)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Vortrag im Seminar und Verfassen einer schriftlichen Arbeit über ein spezielles Gebiet.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Einführung in moderne Entwicklungen der Quantenphysik

Prüfungsstoff

Mathematische Methoden der Theoretischen und Experimentellen Physik.

Literatur

Wird im Seminar angegeben (in der Vorbesprechung)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

M-VAF A 2, M-VAF B, UF MA PHYS 01a, UF MA PHYS 01b

Letzte Änderung: Mo 22.11.2021 15:49