Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
260070 SE Seminar aus Isotopenforschung und Kernphysik (2009S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 05.03. 16:30 - 18:00 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 19.03. 16:30 - 18:00 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 26.03. 16:30 - 18:00 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 02.04. 16:30 - 18:00 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 23.04. 16:30 - 18:00 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 30.04. 16:30 - 18:00 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 07.05. 16:30 - 18:00 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 14.05. 16:30 - 18:00 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 28.05. 16:30 - 18:00 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 04.06. 16:30 - 18:00 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 18.06. 16:30 - 18:00 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 25.06. 16:30 - 18:00 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Dieses Seminar dient zur Information über aktuelle Probleme der Isotopenforschung und Kernphysik und wird meist von auswärtigen Gästen gehalten. Im Allgemeinen wird hier ein großes Spektrum von Forschungsgebieten berührt, das von der Archäologie über Biomedizin bis zur Astrophysik reicht. Ein wichtiger Teil des Seminars sind ausführliche Diskussionen im Anschluss an den Vortrag. Das aktuelle Programm kann auf der Homepage der Fakultät für Physik der Universität Wien - Isotopenforschung und Kernphysik, (www.univie.ac.at/Kernphysik) abgefragt werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Seminarvortrag
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Das Seminar dient zur Information über aktuelle Probleme der Isotopenforschung und Kernphysik.
Prüfungsstoff
Seminarvorträge
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PD251,310;LA-Ph71 freies Wahlfach
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40