Universität Wien

260071 UE Statistische Physik II - Übungen (2011W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 26 - Physik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Ersttermin ist Vorbeprechungstermin!

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 03.10. 15:00 - 16:00 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 08.11. 09:00 - 11:15 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 15.11. 09:00 - 11:15 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 22.11. 09:00 - 11:15 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 29.11. 09:00 - 11:15 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 06.12. 09:00 - 11:15 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 13.12. 09:00 - 11:15 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 10.01. 09:00 - 11:15 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 17.01. 09:00 - 11:15 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 24.01. 09:00 - 11:15 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 31.01. 09:00 - 11:15 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einfache lösbare Modelle der statistischen Physik, Berechnung von Renormierungsgruppentrajektorien, Berechnung von Cluster und Hochtemperaturentwicklungen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

StudentInnen tragen selbst vor.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erwerb von vertiefenden Kenntnissen der statistischen Mechanik, erlernen der Mechanismen die den Phasenübergängen zugrunde liegen.

Prüfungsstoff

Transfermatrixmethode, Renormierungsgruppe, Clusterentwicklungen, Hochtemperaturentwicklungen.

Literatur

H Grosse: Models of Statistical Physics and Quantum Field Theory

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MaV 4, PD250, PD320, Dok 2.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40