Universität Wien

260071 PR Praktische Beispiele zu Einführung in die Physik II (2016S)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 26 - Physik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Zusammenfassung

1 Haller , Moodle
2 Haller
3 Ludwig
4 Ludwig
5 Coluzza , Moodle
6 Coluzza , Moodle
7 Wagner
8 Wagner
9 Winkler
10 Winkler
12 Giacomini

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.

Gruppen

Gruppe 1

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 16.03. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 06.04. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 13.04. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 20.04. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 27.04. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 04.05. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 11.05. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 18.05. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 25.05. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 01.06. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 08.06. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 15.06. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 22.06. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 29.06. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in fundamentale Konzepte und Methoden der experimentellen Physik. Die Themengebiete beziehen sich auf die Vorlesung Einführung in die Physik II und beinhalten Absolutmessung elektrischer Spannungen und;Ströme, Untersuchung differentieller Widerstände, Kontakt-, Thermo-, Piezo- und Pyroelektrizität, Resonanz in Wechselstromkreisen, Ausbreitung;elektromagnetischer Wellen in Lecherleitung und Koaxialkabel, Abbildung durch Linsen, Gitterspektroskopie.

Gruppe 2

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 16.03. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 06.04. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 13.04. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 20.04. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 27.04. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 04.05. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 11.05. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 18.05. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 25.05. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 01.06. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 08.06. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 15.06. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 22.06. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 29.06. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in fundamentale Konzepte und Methoden der experimentellen Physik. Die Themengebiete beziehen sich auf die Vorlesung Einführung in die Physik II und beinhalten Absolutmessung elektrischer Spannungen und;Ströme, Untersuchung differentieller Widerstände, Kontakt-, Thermo-, Piezo- und Pyroelektrizität, Resonanz in Wechselstromkreisen, Ausbreitung;elektromagnetischer Wellen in Lecherleitung und Koaxialkabel, Abbildung durch Linsen, Gitterspektroskopie.

Gruppe 3

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 16.03. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 06.04. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 13.04. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 20.04. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 27.04. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 04.05. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 11.05. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 18.05. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 25.05. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 01.06. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 08.06. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 15.06. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 22.06. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 29.06. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in fundamentale Konzepte und Methoden der experimentellen Physik. Die Themengebiete beziehen sich auf die Vorlesung Einführung in die Physik II und beinhalten Absolutmessung elektrischer Spannungen und;Ströme, Untersuchung differentieller Widerstände, Kontakt-, Thermo-, Piezo- und Pyroelektrizität, Resonanz in Wechselstromkreisen, Ausbreitung;elektromagnetischer Wellen in Lecherleitung und Koaxialkabel, Abbildung durch Linsen, Gitterspektroskopie.

Gruppe 4

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 16.03. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 06.04. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 13.04. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 20.04. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 27.04. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 04.05. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 11.05. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 18.05. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 25.05. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 01.06. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 08.06. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 15.06. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 22.06. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 29.06. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in fundamentale Konzepte und Methoden der experimentellen Physik. Die Themengebiete beziehen sich auf die Vorlesung Einführung in die Physik II und beinhalten Absolutmessung elektrischer Spannungen und;Ströme, Untersuchung differentieller Widerstände, Kontakt-, Thermo-, Piezo- und Pyroelektrizität, Resonanz in Wechselstromkreisen, Ausbreitung;elektromagnetischer Wellen in Lecherleitung und Koaxialkabel, Abbildung durch Linsen, Gitterspektroskopie.

Gruppe 5

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 17.03. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 07.04. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 14.04. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 21.04. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 28.04. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 12.05. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 19.05. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 02.06. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 09.06. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 16.06. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 23.06. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 30.06. 13:15 - 14:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in fundamentale Konzepte und Methoden der experimentellen Physik. Die Themengebiete beziehen sich auf die Vorlesung Einführung in die Physik II und beinhalten Absolutmessung elektrischer Spannungen und;Ströme, Untersuchung differentieller Widerstände, Kontakt-, Thermo-, Piezo- und Pyroelektrizität, Resonanz in Wechselstromkreisen, Ausbreitung;elektromagnetischer Wellen in Lecherleitung und Koaxialkabel, Abbildung durch Linsen, Gitterspektroskopie.

Gruppe 6

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 17.03. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 07.04. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 14.04. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 21.04. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 28.04. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 12.05. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 19.05. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 02.06. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 09.06. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 16.06. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 23.06. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 30.06. 15:00 - 16:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in fundamentale Konzepte und Methoden der experimentellen Physik. Die Themengebiete beziehen sich auf die Vorlesung Einführung in die Physik II und beinhalten Absolutmessung elektrischer Spannungen und;Ströme, Untersuchung differentieller Widerstände, Kontakt-, Thermo-, Piezo- und Pyroelektrizität, Resonanz in Wechselstromkreisen, Ausbreitung;elektromagnetischer Wellen in Lecherleitung und Koaxialkabel, Abbildung durch Linsen, Gitterspektroskopie.

Gruppe 7

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 17.03. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 07.04. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 14.04. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 21.04. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 28.04. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 12.05. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 19.05. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 02.06. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 09.06. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 16.06. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 23.06. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 30.06. 16:45 - 18:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in fundamentale Konzepte und Methoden der experimentellen Physik. Die Themengebiete beziehen sich auf die Vorlesung Einführung in die Physik II und beinhalten Absolutmessung elektrischer Spannungen und;Ströme, Untersuchung differentieller Widerstände, Kontakt-, Thermo-, Piezo- und Pyroelektrizität, Resonanz in Wechselstromkreisen, Ausbreitung;elektromagnetischer Wellen in Lecherleitung und Koaxialkabel, Abbildung durch Linsen, Gitterspektroskopie.

Gruppe 8

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 17.03. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 07.04. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 14.04. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 21.04. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 28.04. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 12.05. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 19.05. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 02.06. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 09.06. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 16.06. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 23.06. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 30.06. 18:30 - 20:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in fundamentale Konzepte und Methoden der experimentellen Physik. Die Themengebiete beziehen sich auf die Vorlesung Einführung in die Physik II und beinhalten Absolutmessung elektrischer Spannungen und;Ströme, Untersuchung differentieller Widerstände, Kontakt-, Thermo-, Piezo- und Pyroelektrizität, Resonanz in Wechselstromkreisen, Ausbreitung;elektromagnetischer Wellen in Lecherleitung und Koaxialkabel, Abbildung durch Linsen, Gitterspektroskopie.

Gruppe 9

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 18.03. 09:15 - 10:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 08.04. 09:15 - 10:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 15.04. 09:15 - 10:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 22.04. 09:15 - 10:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 29.04. 09:15 - 10:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 06.05. 09:15 - 10:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 13.05. 09:15 - 10:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 20.05. 09:15 - 10:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 27.05. 09:15 - 10:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 03.06. 09:15 - 10:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 10.06. 09:15 - 10:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 17.06. 09:15 - 10:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 24.06. 09:15 - 10:45 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in fundamentale Konzepte und Methoden der experimentellen Physik. Die Themengebiete beziehen sich auf die Vorlesung Einführung in die Physik II und beinhalten Absolutmessung elektrischer Spannungen und;Ströme, Untersuchung differentieller Widerstände, Kontakt-, Thermo-, Piezo- und Pyroelektrizität, Resonanz in Wechselstromkreisen, Ausbreitung;elektromagnetischer Wellen in Lecherleitung und Koaxialkabel, Abbildung durch Linsen, Gitterspektroskopie.

Gruppe 10

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 18.03. 11:00 - 12:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 08.04. 11:00 - 12:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 15.04. 11:00 - 12:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 22.04. 11:00 - 12:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 29.04. 11:00 - 12:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 06.05. 11:00 - 12:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 13.05. 11:00 - 12:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 20.05. 11:00 - 12:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 27.05. 11:00 - 12:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 03.06. 11:00 - 12:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 10.06. 11:00 - 12:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 17.06. 11:00 - 12:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 24.06. 11:00 - 12:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in fundamentale Konzepte und Methoden der experimentellen Physik. Die Themengebiete beziehen sich auf die Vorlesung Einführung in die Physik II und beinhalten Absolutmessung elektrischer Spannungen und;Ströme, Untersuchung differentieller Widerstände, Kontakt-, Thermo-, Piezo- und Pyroelektrizität, Resonanz in Wechselstromkreisen, Ausbreitung;elektromagnetischer Wellen in Lecherleitung und Koaxialkabel, Abbildung durch Linsen, Gitterspektroskopie.

Gruppe 11

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 18.03. 12:45 - 14:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 08.04. 12:45 - 14:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 15.04. 12:45 - 14:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 22.04. 12:45 - 14:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 29.04. 12:45 - 14:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 06.05. 12:45 - 14:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 13.05. 12:45 - 14:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 20.05. 12:45 - 14:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 27.05. 12:45 - 14:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 03.06. 12:45 - 14:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 10.06. 12:45 - 14:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 17.06. 12:45 - 14:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 24.06. 12:45 - 14:15 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in fundamentale Konzepte und Methoden der experimentellen Physik. Die Themengebiete beziehen sich auf die Vorlesung Einführung in die Physik II und beinhalten Absolutmessung elektrischer Spannungen und;Ströme, Untersuchung differentieller Widerstände, Kontakt-, Thermo-, Piezo- und Pyroelektrizität, Resonanz in Wechselstromkreisen, Ausbreitung;elektromagnetischer Wellen in Lecherleitung und Koaxialkabel, Abbildung durch Linsen, Gitterspektroskopie.

Gruppe 12

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 18.03. 14:30 - 16:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 08.04. 14:30 - 16:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 15.04. 14:30 - 16:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 22.04. 14:30 - 16:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 29.04. 14:30 - 16:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 06.05. 14:30 - 16:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 13.05. 14:30 - 16:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 20.05. 14:30 - 16:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 27.05. 14:30 - 16:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 03.06. 14:30 - 16:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 10.06. 14:30 - 16:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 17.06. 14:30 - 16:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 24.06. 14:30 - 16:00 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in fundamentale Konzepte und Methoden der experimentellen Physik. Die Themengebiete beziehen sich auf die Vorlesung Einführung in die Physik II und beinhalten Absolutmessung elektrischer Spannungen und;Ströme, Untersuchung differentieller Widerstände, Kontakt-, Thermo-, Piezo- und Pyroelektrizität, Resonanz in Wechselstromkreisen, Ausbreitung;elektromagnetischer Wellen in Lecherleitung und Koaxialkabel, Abbildung durch Linsen, Gitterspektroskopie.


Information

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfungsimmanent, Beurteilung von Praktikumsprotokollen, Mitarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Fähigkeit erwerben zu Aufbau, Durchführung und Auswertung von Experimenten anhand einiger experimenteller Aufgabenstellungen. Vertraut werden mit verschiedenen Messmethoden.

Prüfungsstoff

Entsprechend dem Typus der Lehrveranstaltung.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

P 3, LA-Ph71 fW

Letzte Änderung: Di 14.11.2023 00:23