Universität Wien

260074 VO Neutronenoptik mit lichtinduzierten Gittern (2006S)

Neutronenoptik mit lichtinduzierten Gittern

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 26 - Physik

Vorbesprechung: Mi 1.3.2006, 10:00, Schulversuchspraktikum, 1. Stock, Institut für Experimentalphysik, 1090 Wien, Strudlhofgasse 4

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

ECTS Punkte: 3
Die Vorlesung führt in die grundlegenden Konzepte der Neutronenoptik ein. Ausgehend von der Bewegungsgleichung für Licht weden Analogien für niderenergetische Neutronen hergeleitet und anschließend die wesentlichen optischen Phänomene wie Beugung oder Reflexion diskutiert. Ein wesentliches Augenmerk wird außerdem auf die holographische Erzeugung von dicken Gittern für (kalte) Neutronen mittels des photo-neutronen-refraktiven Effekts und der dazugehörigen Materialien gelegt. Dynaische Beugungstheorie und Grundlagen der Neutroneninterferometrie runden die Vorlesung ab.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

PD250

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55