260076 VO Physik molekularer Nanostrukturen: Fullerene, Nanoröhren und Graphene (2015W)
Instabilitäten und grundlegende Korrelationseffekte in den Eigenschaften molekularer Nanostrukturen wie Fullerene, Nanoröhren und Graphene, sowie die Auswirkungen auf ihr Anwendungspotential
Labels
Details
Sprache: Deutsch, Englisch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
Termine nach Übereinkunft!
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliches Kolloquium
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Das Ziel der Lehrveranstaltung ist der Erwerb des grundlegenden Wissens, das für eine Masterarbeit/Doktorarbeit im Gebiet der Festkörper- und Materialphysik mit Spezialisierung auf niederdimensionalen Quanten-Festkörper erforderlich sind.
Prüfungsstoff
Vorlesung, wobei die Interaktion mit den Studierenden (Fragen, Diskussionen) ausdrücklich vorgesehen ist. Kombination aus Powerpoint Präsentation und Tafelbild.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MaV 3, MaV 6
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41
Als Voraussetzung zum Verständnis der Vorlesung sind solide Kenntnisse der allgemeinen Physik sowie die Grundlagen der Festkörperphysik und Quantenmechanik hilfreich.