260078 VO Einf. Festkörperphysik (elektron. Eigenschaften) (2006S)
Einführung in die Festkörperphysik (elektronische Eigenschaften)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
n.Ü., Institut f. Materialphysik, 1090 Wien, Boltzmanngasse 5
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PD250,310
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55
Studierenden aller Semester soll ein Überblick über die elektron. Eigenschaften der festen Materie gegeben werden, der die Basis für das Verständnis ihres Verhaltens gibt. Ausgehend von den energetischen Zuständen im Atom werden jene im Festkörper beschrieben (Bändermodell), wobei insbesondere auch eingehend auf die Situation in Halbleitern eingegangen wird. Es werden Phänomene wie elektrische Leitung (Drude-Modell), Streuung von Elektronen am Gitter, galvanomagnetische Effekte, wie z.B. Hall-Effekt, Magnetowiderstand, thermo-elektrische Effekte (Thermoelement, Peltier-Element) u.v.m. beschrieben.