260084 VO Advanced Physics of Nuclei and Isotopes (2020S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 01.07.2020 14:15 - 16:15 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 05.10.2020 14:00 - 16:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 11.12.2020 14:00 - 16:00 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Mittwoch 27.01.2021 09:30 - 11:30 Digital
- Mittwoch 03.03.2021 12:30 - 14:30 Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorlesung findet derzeit mit e-learning statt, alle Informationen sind auf Moodle. Um an Moodle teilzunhemen, registrieren Sie sich bitte für die Vorlesung! Es sind beliebig viele Plätze offen.
- Montag 09.03. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 11.03. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 16.03. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 18.03. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 23.03. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 25.03. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 30.03. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 01.04. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 20.04. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 22.04. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 27.04. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 29.04. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 04.05. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 06.05. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 11.05. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 13.05. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 18.05. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 20.05. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 25.05. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 27.05. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 03.06. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 08.06. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 10.06. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 15.06. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 17.06. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 22.06. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 24.06. 10:45 - 12:15 Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Isotope in Umwelt und Technik; Messtechnik und Anwendungen; vertiefende Beschäftigung mit Aspekten der Kernphysik; Nukleosynthese und nukleare Astrophysik; Kernenergie, Kernunfälle.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Modulprüfung
Update Covid-19, 14.4.2020: Wir planen, dass die Prüfung jedenfalls schriftlich stattfindet, ob daheim oder im Hörsaal. Der unten geschilderte Modus bleibt erhalten, die Fragenlisten bleiben gültig wie sie sind. Wir wollen natürlich auch die Termine einhalten, Anmeldung wie gewohnt.
Update Covid-19, 14.4.2020: Wir planen, dass die Prüfung jedenfalls schriftlich stattfindet, ob daheim oder im Hörsaal. Der unten geschilderte Modus bleibt erhalten, die Fragenlisten bleiben gültig wie sie sind. Wir wollen natürlich auch die Termine einhalten, Anmeldung wie gewohnt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Fragenkatalog (mit Punktezahl). Punkte werden vergeben nach den Kriterien Verständnis der physikalischen Konzepte (50%), korrekte Durchführung der Berechnungen (25%), Verständlichkeit der Darstellung (25%). 50% der maximalen Punktezahl sind erforderlich für den positiven Abschluss.
Prüfungsstoff
Stoff der Vorlesung und der Vorlesungsbegleitenden Rechenübungen.
Literatur
Siehe Moodle
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M-CORE 4, MaG 11, MaG 12
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:21