260093 KU StEOP 1 - Begleitkurs (2020W)
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Do 08.10.2020 07:00 bis Fr 16.10.2020 12:00
- Abmeldung bis Fr 30.10.2020 23:59
Details
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dieser Kurs ist ausschließlich für Beginner*innen des WiSe20
vorgesehen, welche trotz fristgerechter Vormerkung zu den STEOP1 PUEs keinen Platz bekommen konnten und per Email vom SSC über den Anmeldungsprozess explizit informiert wurden! Eine selbständige Anmeldung via uspace ist nicht möglich!
Der Kurs wird in 3 Gruppen geführt, damit ein gutes Betreuungsverhältnis möglich ist.
Es gibt eine Montagsgruppe (Montagstermine wahrnehmen) und 2 Gruppen am Donnerstag parallel in 2 Hörsälen (Donnerstagstermine wahrnehmen).
Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Eine Abmeldung von diesem Kurs ist bis Fr. 30.10.2020 23:59 Uhr
möglich. Alle nach dieser Frist angemeldeten Studierenden werden gemäß den Beurteilungskriterien des Kurses benotet.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Der Kurs findet in Präsenz statt. Anpassungen (z. B. Wechsel zum digitalen Modus) können aber jederzeit notwendig werden. Sie werden gegebenenfalls darüber per Email und im ufind informiert.