Universität Wien

260098 SE Aktuelle Probleme Metall- und Legierungsphysik (2007W)

(Elektronenmikroskopische Untersuchungen)

8.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 26 - Physik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Inhalt: Besprechung neuer Arbeiten besonders der Gebiete: "Nanostrukturen, geordnete intermetallische Legierungen, Phasenumwandlungen u. Ausscheidungen" vor allem im Zusammenhang mit internationalen Tagungen.
Ziel: Kenntnis der internationalen Forschungsarbeiten, Standortbestimmung unserer Ergebnisse u. Projekte im Vergleich zu den internationalen Möglichkeiten u. Trends.

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 05.10. 10:00 - 12:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 12.10. 10:00 - 12:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 19.10. 10:00 - 12:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 09.11. 10:00 - 12:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 16.11. 10:00 - 12:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 23.11. 10:00 - 12:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 30.11. 10:00 - 12:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 07.12. 10:00 - 12:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 14.12. 10:00 - 12:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 11.01. 10:00 - 12:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 18.01. 10:00 - 12:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 25.01. 10:00 - 12:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Besprechung neuer Arbeiten besonders der Gebiete: "Nanostrukturen, geordnete intermetallische Legierungen, Phasenumwandlungen und Ausscheidungen" vor allem im Zusammenhang mit internationalen Tagungen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnis der internationalen Forschungsarbeiten, Standortbestimmung unserer Ergebnisse und Projekte im Vergleich zu den internationalen Standards und Trends.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

PD251,310;LA-Ph212(3)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41