Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
260099 UE Übungen zu Struktur und Eigenschaften kondensierter Materie: Streuung und Mikroskopie (2016W)
äquivalent zu Festkörperphysik I und Materialphysik I kolloquierbar
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 05.09.2016 08:00 bis So 25.09.2016 23:00
- Abmeldung bis Fr 21.10.2016 23:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung: 03.10.2016 von 11.00-12.30 Ort: Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien;
Donnerstag
13.10.
13:30 - 14:15
Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
20.10.
13:30 - 14:15
Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
27.10.
13:30 - 14:15
Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
03.11.
13:30 - 14:15
Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
10.11.
13:30 - 14:15
Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
17.11.
13:30 - 14:15
Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
24.11.
13:30 - 14:15
Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
01.12.
13:30 - 14:15
Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
15.12.
13:30 - 14:15
Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
12.01.
13:30 - 14:15
Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
19.01.
13:30 - 14:15
Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
26.01.
13:30 - 14:15
Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Inhalte entsprechen denen der Vorlesung.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsimmanent
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vertiefung und Erweiterung der in der Vorlesung vermittelten Inhalte.
Prüfungsstoff
Diskussion der zu Hause gerechneten Übungsbeispiele.
Literatur
Übungsbeispiele
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MF 2, MF 4, MaG 6, MaG 9, MaG 13, LA-Ph212(3)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41