Universität Wien

260108 PR Praktikum Elektronik (2011S)

Elektronik für Experimentalphysiker

10.00 ECTS (8.00 SWS), SPL 26 - Physik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung und Beginn: FR 04.03.2011, 9:00 Uhr, E-Praktikum, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien.

Anmeldung bei der Vorbesprechung

Details

max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 04.03. 09:00 - 16:00 Schweißraum
  • Freitag 11.03. 09:00 - 16:00 Schweißraum
  • Freitag 18.03. 09:00 - 16:00 Schweißraum
  • Freitag 25.03. 09:00 - 16:00 Schweißraum
  • Freitag 01.04. 09:00 - 16:00 Schweißraum
  • Freitag 08.04. 09:00 - 16:00 Schweißraum
  • Freitag 15.04. 09:00 - 16:00 Schweißraum
  • Freitag 06.05. 09:00 - 16:00 Schweißraum
  • Freitag 13.05. 09:00 - 16:00 Schweißraum
  • Freitag 20.05. 09:00 - 16:00 Schweißraum
  • Freitag 27.05. 09:00 - 16:00 Schweißraum
  • Freitag 03.06. 09:00 - 16:00 Schweißraum
  • Freitag 10.06. 09:00 - 16:00 Schweißraum
  • Freitag 17.06. 09:00 - 16:00 Schweißraum
  • Freitag 24.06. 09:00 - 16:00 Schweißraum

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Grundlagen passiver und aktiver Bauelemente, Frequenzverhalten, Tiefpass, Hochpass, Dioden, Gleichrichter; Transistoren, Grundschaltungen; Operationsverstärker; aktive Filter; Sensoren und Messverstärker, digitale Bauelemente, DAC/ADC, Mikrocontroller, Schnittstellen und Bussysteme, Analyse und Lösung von Mess- und Steuerproblemen, Regelungstechnik, LabView.
Voraussetzung: Grundkenntnisse der Programmiersprache C

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Protokoll zur praktischen Arbeit, Abschlusstest

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erwerb von theoretischen und praktischen Grundkenntnissen der Elektronik zur selbständigen Anwendung z.B. bei Diplomarbeiten

Prüfungsstoff

Entsprechend dem Typus der Lehrveranstaltung.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

PD217;LA-Ph213

Letzte Änderung: Sa 28.09.2024 00:16