Universität Wien

260108 PR Praktikum Elektronik (2014W)

Elektronik für ExperimentalphysikerInnen

10.00 ECTS (8.00 SWS), SPL 26 - Physik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 13 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Vorbesprechung: 03.10.14, 09:00 Uhr, am Beginn der ersten Praktikumseinheit.

FR wtl von 03.10.2014 bis 30.01.2015 09.00-16.00 Ort: Elektronikpraktikum, Zi. 3E22-3E21, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien

Anmeldung über Univis von Mo 01.09.14 08:00 Uhr bis Mi 24.09.14 23:00 Uhr, abmelden bis So 26.10.14 23:00 Uhr. Oder nach dem 24.09.14 per e-mail an peter.steier@univie.ac.at (Bestätigung verlangen). Platzvergabe nur bei persönlicher Anwesenheit bei der Platzeinteilung am Beginn der ersten Praktikumseinheit.


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Grundlagen passiver und aktiver Bauelemente, Frequenzverhalten, Tiefpass, Hochpass, Dioden, Gleichrichter; Transistoren, Grundschaltungen; Operationsverstärker; aktive Filter; Sensoren und Messverstärker, digitale Bauelemente, DAC/ADC, Mikrocontroller, Schnittstellen und Bussysteme, Analyse und Lösung von Mess- und Steuerproblemen, Regelungstechnik, LabView.
Voraussetzung: Grundkenntnisse der Programmiersprache C

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Stichprobenweise Überprüfung der Vorbereitung, erfolgreiche Durchführung der Aufgaben, Protokoll zur praktischen Arbeit, zwei schriftliche Tests

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erwerb von theoretischen und praktischen Grundkenntnissen der Elektronik zur selbständigen Anwendung z.B. bei Master-Arbeit

Prüfungsstoff

Entsprechend dem Typus der Lehrveranstaltung.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

PIII 3, MaG 32, LA-Ph213

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41