260112 LP Laborpraktikum I (2020W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.09.2020 08:00 bis Mo 28.09.2020 07:00
- Abmeldung bis Fr 30.10.2020 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung: Fr., 2.10.2020, 10:30-12:00 Uhr, Lise-Meitner-Hörsaal
Dienstag
06.10.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
20.10.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
03.11.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
17.11.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
01.12.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
12.01.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Durchführung und Auswertung grundlegender physikalischer Experimente aus Mechanik, Thermodynamik, Elektrizität und Optik. Physikalische Methoden der Datenanalyse und der Fehlerrechnung werden geübt.Blended-Learning-Konzept: die Vorbereitung ist eine E-Learning-Phase, in den Präsenzeinheiten werden die Versuche durchgeführt. Ein Protokoll ist zu erstellen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Beurteilt werden die Vorbereitung, die Durchführung der Experimente, sowie Qualität der Protokolle. Die Vorbereitung wird durch kurze schrifltiche Tests überprüft.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für jede Teilleistung (Durchführung, Vorbereitung und Protokoll) werden maximal 2 Punkte vergeben. Für eine positive Beurteilung sind 60 % der maximalen Gesamtpunktezahl notwendig.
Prüfungsstoff
Blended-Learning-Konzept: Die Vorbereitung findet in Form einer eLearning-Phase statt, die Praktikumstermine sind Präsenzphasen, die an 6 Terminen stattfinden. Am Ende jeder Praktikumseinheit ist pro Teilnehmer/in ein Protokoll abzugeben.
Literatur
Grundlehrbücher der Physik. Siehe Literaturangaben in den Anleitungen zu den Beispielen.
Gruppe 2
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung: Fr., 2.10.2020, 10:30-12:00 Uhr, Lise-Meitner-Hörsaal
Dienstag
13.10.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
27.10.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
10.11.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
24.11.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
15.12.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
19.01.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Siehe Beschreibung bei Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Siehe Beschreibung bei Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe Beschreibung bei Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Prüfungsstoff
Siehe Beschreibung bei Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Literatur
Siehe Beschreibung bei Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Gruppe 3
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung: Fr., 2.10.2020, 10:30-12:00 Uhr, Lise-Meitner-Hörsaal
Dienstag
06.10.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
20.10.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
03.11.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
17.11.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
01.12.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
12.01.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Prüfungsstoff
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Literatur
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Gruppe 4
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung: Fr., 2.10.2020, 10:30-12:00 Uhr, Lise-Meitner-Hörsaal
Dienstag
13.10.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
27.10.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
10.11.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
24.11.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
15.12.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Dienstag
19.01.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Prüfungsstoff
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Literatur
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Gruppe 5
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung: Fr., 2.10.2020, 10:30-12:00 Uhr, Lise-Meitner-Hörsaal
Mittwoch
07.10.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Mittwoch
21.10.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Mittwoch
04.11.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Mittwoch
18.11.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Mittwoch
02.12.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Mittwoch
13.01.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Prüfungsstoff
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Literatur
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Gruppe 6
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung: Fr., 2.10.2020, 10:30-12:00 Uhr, Lise-Meitner-Hörsaal
Mittwoch
14.10.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Mittwoch
28.10.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Mittwoch
11.11.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Mittwoch
25.11.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Mittwoch
16.12.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Mittwoch
20.01.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Prüfungsstoff
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Literatur
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Gruppe 7
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung: Fr., 2.10.2020, 10:30-12:00 Uhr, Lise-Meitner-Hörsaal
Donnerstag
08.10.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Donnerstag
22.10.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Donnerstag
05.11.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Donnerstag
19.11.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Donnerstag
03.12.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Donnerstag
14.01.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Prüfungsstoff
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Literatur
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Gruppe 8
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung: Fr., 2.10.2020, 10:30-12:00 Uhr, Lise-Meitner-Hörsaal
Donnerstag
15.10.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Donnerstag
29.10.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Donnerstag
12.11.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Donnerstag
26.11.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Donnerstag
17.12.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Donnerstag
21.01.
13:00 - 16:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Prüfungsstoff
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Literatur
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Gruppe 9
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung: Fr., 2.10.2020, 10:30-12:00 Uhr, Lise-Meitner-Hörsaal
Freitag
09.10.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Freitag
23.10.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Freitag
06.11.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Freitag
20.11.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Freitag
04.12.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Freitag
15.01.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Prüfungsstoff
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Literatur
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Gruppe 10
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung: Fr., 2.10.2020, 10:30-12:00 Uhr, Lise-Meitner-Hörsaal
Freitag
16.10.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Freitag
30.10.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Freitag
13.11.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Freitag
27.11.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Freitag
18.12.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Freitag
22.01.
09:00 - 12:15
Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Prüfungsstoff
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Literatur
Siehe Beschreibung zur Gruppe 1: 260112-1 LP Laborpraktikum I (2020W).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LP I, P 8
Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:27