Universität Wien

260115 VO Quantum phenomena in nanostructures (2014S)

2.50 ECTS (2.00 SWS), SPL 26 - Physik

NOTE: First meeting in Seminarraum 138B (Freihaus TU)!

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 05.03. 09:00 - 11:00 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 19.03. 09:00 - 11:00 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 26.03. 09:00 - 11:00 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 02.04. 09:00 - 11:00 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 09.04. 09:00 - 11:00 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 30.04. 09:00 - 11:00 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 07.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 14.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 21.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 28.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 04.06. 09:00 - 11:00 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 11.06. 09:00 - 11:00 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 18.06. 09:00 - 11:00 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 25.06. 09:00 - 11:00 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Quantum confinement in 2D, 1D, 0D
Quantum dots: atomic like spectra, Coulomb blockade, Kondo effect, thermoelectrics
Quantum wires: Josephson junctions, Aharonov Bohm interference, persistent currents in rings, Luttinger liquids and impurity effects
2DEG: heterostructures, spin-orbit coupling
Methods: Landauer-Büttiker formalism, master equations, bosonization

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MaG 18, MaG 24, MaV 5, MaV 6, Dok 1.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41