Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
260115 VU Complex Systems I: Foundations, Concepts and Phenomena (2022W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 01.09.2022 08:00 bis Mo 26.09.2022 07:00
- Abmeldung bis Fr 21.10.2022 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine
9., Spitalgasse 23, Bauteil 88, 3. Stock, Raum 88.03.513
Vorbesprechung: Di 4. 10. 2022, 14 Uhr
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel der VU ist es, einen Überblick über Grundlagen, Konzepte und Phänomene von komplexen Systemen zu erlangen und die Studierenden methodisch auf die Folge-VU (Anwendungen) vorzubereiten. Die Einführung in mathematische Grundlagen der Theorie der komplexen adaptiven Systeme wird mit klassischen Anwendungen illustriert. Themenbereiche: scaling - probability & random processes - networks - statistical mechanics - evolutionary processes
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Tests während der laufenden VU, Übungen, Mitarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beitragen in Fragestunden und Diskussionen, Aufgaben bearbeiten, aktive Teilnahme
Prüfungsstoff
Beiträge in Fragestunden und Diskussionen und Lösen von Übungen zu Themen, die in der LV behandelt werden
Literatur
Der Kurs folgt dem Buch von Thurner/Hanel/Klimek: Introduction to the Theory of Complex Systems, Oxford Univ. Presse 2018; weitere Literatur wird während des Kurses zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M-ERG, UF MA PHYS 01a, UF MA PHYS 01b
Letzte Änderung: Di 14.02.2023 13:49