260153 VO Experimentelle Teilchenphysik I (2008W)
Labels
Vorbesprechung: Do 2.10.2008, 9:00, Hörsaal SMI Zi. 2.08 Boltzmanngasse 3, 2. Stock, 1090 Wien.Parallel dazu sollte die Vorlesung von Prof. Friedmann "Einführung in die Kernphysik I" besucht werden, da dort relevante Teilgebiete behandelt werden, auf die in dieser Vorlesung nicht eingegangen wird.
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in die experimentelle Teilchenphysik; Experimentelle Grundlagen der Elementarteilchenphysik: Teilchenbeschleuniger, Wechselwirkung von Teilchen mit Materie, Detektoren.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einführung in die Grundlagen des Standarmodells der Teilchenphysik, Erlernen der grundlegenden Werkzeuge der experimentellen Teilchenphysik: Beschleuniger und Detektoren.
Prüfungsstoff
Klassische Vorlesung mit Tafelanschrieb und gelegentlich Präsentationen via Computer.
Literatur
W.R. Leo, Techniques for Nuclear and Particle Physics Experiment, Springer 1994;
K. Kleinknecht, Detektoren für Teilchenstrahlung, Teubner 2005;
D.H. Perkins, Introduction to High Energy Physics, Cambridge University Press 2000;
K. Wille, The Physics of Particle Accelerators. An Introduction, Oxford University Press 2001;
K. Kleinknecht, Detektoren für Teilchenstrahlung, Teubner 2005;
D.H. Perkins, Introduction to High Energy Physics, Cambridge University Press 2000;
K. Wille, The Physics of Particle Accelerators. An Introduction, Oxford University Press 2001;
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PD250,310;LA-Ph212(1)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55