260161 VO Einführung in die Umweltwissenschaften (2012W)
Labels
Die Vorbesprechung findet am Fr. 05.10.12 um 10:00 Uhr im Josef-Stefan-Hörsaal, 3329, 3.Stock statt.
Beginn: nach ÜbereinkunftWeitere Hinweise finden Sie unter: http://www.univie.ac.at/photovoltaik/umwelt/
Beginn: nach ÜbereinkunftWeitere Hinweise finden Sie unter: http://www.univie.ac.at/photovoltaik/umwelt/
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 28.01.2013
- Montag 28.01.2013
- Montag 28.01.2013
- Montag 25.02.2013
- Montag 25.02.2013
- Montag 25.02.2013
- Dienstag 26.02.2013
- Dienstag 26.02.2013
- Dienstag 26.02.2013
- Dienstag 12.03.2013
- Dienstag 16.07.2013
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ein wissenschaftlich fundiertes Verständnis der Vorgänge in der Umwelt zu vermitteln. Die Studierenden sollen Hintergründe von aktuellen Problemen erkennen und bewerten lernen.
Prüfungsstoff
Vorlesung mit Anschauungsmaterial aus verschiedenen Medienquellen.
Literatur
Arbeitsunterlagen finden Sie unter http://www.univie.ac.at/photovoltaik/umwelt/
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MF 10, MaG 25, PD250, LA-Ph212(4)
Letzte Änderung: Mi 19.08.2020 08:06
Klima: Energiehaushalt, Modelle, Kreisläufe, Vorhersagen. Verunreinigungen: Aufbau der Atmosphäre, Toxische Substanzen (Gase-Aerosole), Emmission, Immission, Deposition, Transport, Geruch. Lärm: Bewertung, Auswirkung auf den Menschen. Elektrische und magnetische Felder und Wirkung auf den Menschen. Energietransformation, Alternative Energie. Nachhaltigkeit. Vorlesung mit Bildmaterial und Vorlagen. (Im Sommersemester Seminar mit Exkursionen.)