260175 PR Praktikum für Schulversuche I (Physik) (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Gruppen
Gruppe 1
Die Kurse werden gemeinsam mit der AHS-Lehrerin Mag. Gabriela Graninger-Pohle abgehalten.Online-Anmeldung unter: http://homepage.univie.ac.at/heinz.kabelka/Anmeldung/index.htm
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
05.10.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
06.10.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
12.10.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
13.10.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
19.10.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
20.10.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
27.10.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
03.11.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
09.11.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
10.11.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
16.11.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
17.11.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
23.11.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
24.11.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
30.11.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
01.12.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
07.12.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
14.12.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
15.12.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
11.01.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
12.01.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
18.01.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
19.01.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
25.01.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
26.01.
13:00 - 17:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Gruppe 2
Die Kurse werden gemeinsam mit den AHS-Lehrern Mag. Gabriela Graninger-Pohle und Mag. Theodor Duenbostl abgehalten.Online-Anmeldung unter: http://homepage.univie.ac.at/heinz.kabelka/Anmeldung/
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 3
Die Kurse werden gemeinsam mit den AHS-Lehrern Mag. Gabriela Graninger-Pohle und Mag. Theodor Duenbostl abgehalten.Online-Anmeldung unter: http://homepage.univie.ac.at/heinz.kabelka/Anmeldung/
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 4
Die Kurse werden gemeinsam mit den AHS-Lehrern Mag. Gabriela Graninger-Pohle und Mag. Theodor Duenbostl abgehalten.Online-Anmeldung unter: http://homepage.univie.ac.at/heinz.kabelka/Anmeldung/
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Eigenständige Durchführung grundlegender Experimente unter Verwendung von in der Schule vorhandenem Inventar. Veranschaulichung physikalischer Zusammenhängen aus den Gebieten Mechanik, Optik, Elektrizität, Wärmelehre sowie Atom- und Kernphysik. Abhaltung zweier Seminarvorträge mit Demonstration von bereits im Praktikum durchgeführten Experimenten. Videodokumentation derselben zur Verhaltenskontrolle sowie Diskussion des pädagogischen Verhaltens. Schriftliche Ausarbeitung eines Lehrplanabschnittes (Stundenvorbereitung) mit besonderer Berücksichtigung von Experimenten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Experimental-Vorträge, Laborprotokolle, Abschlussprüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis der Lehrveranstaltung.
Prüfungsstoff
Entsprechend dem Typus der Lehrveranstaltung.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LA-Ph231
Letzte Änderung: Sa 07.08.2021 00:24