260175 PR Praktikum für Schulversuche (Physik) (2015W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Homepage des SSC: http://ssc-physik.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/SSC/ssc_physik/Formulare/Diplom/Praktikum_f%C3%BCr_Schulversuche_im_Studienjahr_2015.pdf
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 03.09.2015 08:00 bis Mi 23.09.2015 23:00
- Abmeldung bis Mi 21.10.2015 23:00
Details
max. 28 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Romano Rupp
- Yonnel Arrouas
- Theodor Duenbostl
- Gabriela Graninger-Pohle
- Heinz Kabelka
- Wilfried Schranz
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
05.10.
13:15 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
(Vorbesprechung)
Dienstag
06.10.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
12.10.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
13.10.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
19.10.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
20.10.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
27.10.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
03.11.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
09.11.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
10.11.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
16.11.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
17.11.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
23.11.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
24.11.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
30.11.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
01.12.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
07.12.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
14.12.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
15.12.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
11.01.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
12.01.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
18.01.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
19.01.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Montag
25.01.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Dienstag
26.01.
13:00 - 16:00
(ehem. Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Eigenständige Planung, Durchführung und didaktische Reflexion grundlegender Experimente basierend auf den aktuellen Lehrplänen und unter Verwendung von in der Schule vorhandenem Inventar. Veranschaulichung physikalischer Zusammenhängen aus den Gebieten Mechanik, Optik, Elektrizität, Wärmelehre sowie Atom- und Kernphysik. Abhaltung eines Seminarvortrags mit Demonstration von Experimenten sowie Planung, Ausarbeitung und Durchführung eines Microteachings basierend auf bereits im Praktikum durchgeführten Experimenten. Reflexion der beiden Vorträge basierend auf einer Videodokumentation sowie kollegialem Feedback. Schriftliche Ausarbeitung einer kontextbezogenen Unterrichtssequenz mit besonderer Berücksichtigung von Experimenten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Dokumentation von Planung, Durchführung und didaktischer Reflexion der Experimente, Experimentalvortrag, Microteaching, Abschlussgespräch
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnis der schulexperimentellen Perspektive zentraler physikalischer Konzepte. Routinierter und sicherer Umgang mit Geräten, die in Schulexperimenten verwendet werden. Auseinandersetzung mit didaktischen Aspekten des Einsatzes von Experimenten im Physikunterricht ausgehend von den zur Zeit in Österreich gültigen Lehrplänen. Schulung der Fähigkeit, Experimente souverän und sicher präsentieren. Vorschläge für eine schülergemäße Durchführung und Auswertung von Experimenten entwickeln können. Experimente passend zu angestrebten Lernzielen und Kompetenzen auswählen und in einem Peerteaching durchführen bzw. anleiten
Prüfungsstoff
Durchführung von Experimenten, Experimentalvorträge, Microteachings
Literatur
wird auf der Moodle-Plattform bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LA-Ph231
Letzte Änderung: Do 05.08.2021 00:22