260207 SE Physikalische Materialprüfung: Neue Methoden der physikalischen Materialprüfung II (2009S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung: Mo 2.3.2009, Zugang: EG, Zi32 (neben dem Lift)
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfung und Diskussion
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundlagen um eigene Experimente durchzuführen.
Prüfungsstoff
Seminar, Vorträge, Diskussionen, Vorträge von Experten zu ausgewählten Kapitel.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PD251,310;LA-Ph212(3)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55
Elastische Eigenschaften: Grundlagen; statische und dynamische Methoden (Resonanz).
Plastische Eigenschaften: Grundlagen; Zug-, Biege- und Scherverformung von Mikroproben, Indentierungsmethoden.
Dehnungsmessungen: Grundlagen; berührende Methoden mit Mikrodehnmessstreifen, nichtberührend (Laserspeckle und Laserinterferometer).
Wechselverformung: Grundlagen; Hysteresekurven, Lebensdauerbestimmung und strukturelle Zustandsänderungen, Rissinitierung, Physik des Bruchs, Mikrobruchmechanik Thermische Eigenschaften (Laser Speckle Interferometrie und Korrelationstechnik, AFM).