260207 VO Informatik - Einführung in die numerische Programmierung mit Fortran 90 (2019S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 24.06.2019 13:00 - 14:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 02.10.2019 09:00 - 10:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Freitag 06.12.2019 13:30 - 15:00 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 04.03. 13:00 - 14:50 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien (Vorbesprechung)
- Montag 11.03. 13:00 - 14:50 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 18.03. 13:00 - 14:50 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 25.03. 13:00 - 14:50 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 01.04. 13:00 - 14:50 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 08.04. 13:00 - 14:50 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 29.04. 13:00 - 14:50 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 06.05. 13:00 - 14:50 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 13.05. 13:00 - 14:50 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 20.05. 13:00 - 14:50 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 27.05. 13:00 - 14:50 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 03.06. 13:00 - 14:50 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
- Montag 17.06. 13:00 - 14:50 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In Zeiten, in denen Computersimulationen aus kaum einem Bereich der Forschung mehr wegzudenken sind, stellt die numerische Programmierung eine wesentliche Voraussetzung für die Effizienz und den Erfolg solcher Methoden dar. Im Rahmen dieser Vorlesung sollen die Grundlagen zur Analyse von numerischen Problemen, Entwicklung von effizienten Algorithmen, und deren Umsetzung in Computerprogramme gelegt werden. Für die Programmierung wird Fortran 90, eine prozedurale, modulare und in der Wissenschaft weit verbreitete Computersprache erlernt und verwendet.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung, das Skriptum darf bei der Prüfung verwendet werden. Achtung e-book reader mit Internetzugang sind nicht zugelassen. Prüfungszeit etwa eine Stunde.1. Prüfungstermin: in der letzten Vorlesungsstunde am 26.06.2017 um 13:00 Uhr Lise-Meitner-Hörsaal (Boltzmanngasse 5, 1. Stk.). Das Vorlesungsskriptum darf bei der Prüfung verwendet werden. Andere Unterlagen (Overheadfolien, etc.) sowie ebook reader sind nicht zulässig. Prüfungsanmeldungen nur über UNIVIS.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Basiswissen über Betriebsysteme und Standardprogramme, Interaktive Benutzung des PC's mittels Shell (UNIX/LINUX), Darstellung von Zahlen im Computer, Grundzüge von prozeduralen Programmiersprachen, Grundwissen Fortran 90, Eingabe und Ausgabe, Rekursion, Programmbibliotheken, Gestaltung und Schreiben einfacher Programme (Sortieren, Integration, Differentiation).
Prüfungsstoff
Entsprechend dem Typus der Lehrveranstaltung. Der Vortrag wird von elektronischen Folien begleitet und ein Skriptum steht zur Verfügung.
Literatur
Skriptum und Kopien der Overhead Folien
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
P 4
Letzte Änderung: Di 14.11.2023 00:23