Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
260227 UE Lineare Algebra für PhysikerInnen - Übungen (2020W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.09.2020 08:00 bis Mo 05.10.2020 07:00
- Abmeldung bis Fr 30.10.2020 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
12.10.
16:45 - 18:15
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
19.10.
16:45 - 18:15
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
09.11.
16:45 - 18:15
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
16.11.
16:45 - 18:15
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
23.11.
16:45 - 18:15
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
30.11.
16:45 - 18:15
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
07.12.
16:45 - 18:15
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
14.12.
16:45 - 18:15
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
11.01.
16:45 - 18:15
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
18.01.
16:45 - 18:15
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Der Stoff der zugehörigen Vorlesung wird durch das Lösen von Aufgaben geübt und vertieft.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistungskontrolle basiert auf abzugebenden Hausaufgaben sowie der mündlichen Mitarbeit und Präsentationen an der Tafel.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Minimum requirements: 1) At least 60 % of all the problem solutions have to be uploaded; and 2) at least 60 % of all the problem solutions have to be graded by at least 1 point; and 3) at least 2 presentations have to be presented.Assessment criteria: 1) Total sum of points from the presentations; 2) total sum of points from the uploaded solutions.
Prüfungsstoff
Übungsaufgaben zum Stoff der zugehörigen Vorlesung
Gruppe 2
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
12.10.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
19.10.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
09.11.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
16.11.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
23.11.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
30.11.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
07.12.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
14.12.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
11.01.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
18.01.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Siehe Gruppe 1!
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Siehe Gruppe 1!
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe Gruppe 1!
Prüfungsstoff
Siehe Gruppe 1!
Gruppe 3
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Diese LV findet ab dem 9.11. bis auf Widerruf digital statt.
Montag
12.10.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
19.10.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
09.11.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
16.11.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
23.11.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
30.11.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
07.12.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
14.12.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
11.01.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Montag
18.01.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Selbstständiges Lösen von Übungsaufgaben, um die Inhalte der begleitenden Vorlesung zu üben und zu vertiefen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Wöchentlich werden Aufgabenblätter bereitgestellt (insgesamt 11 Blätter), für die die Studierenden Lösungen erarbeiten. Die Lösungen werden in Moodle hochgeladen. Die Beurteilung basiert auf der Zahl der gelösten Aufgaben, der Qualität der Präsentationen und Lösungen sowie der aktiven Teilnahme an der Lehrveranstaltung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestens 60% aller Aufgaben müsse gelöst werden und die Lösungen zu mindestens zwei Aufgaben müssen an der Tafel oder in einem virtuellen Meeting präsentiert werden.Beurteilungsmaßstab:Die Note ergibt sich aus der Zahl der gelösten Aufgaben und der Qualität der Lösungen und der Präsentationen an der Tafel bzw. in virtuellen Meetings.
Prüfungsstoff
Übungsaufgaben in Anlehnung an die begleitende Vorlesung. Die Übungsblätter werden auf der folgenden Website veröffentlicht werden: https://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/Lehre/Lineare_Algebra_fuer_PhysikerInnen/LfP_ws2020.html
Literatur
Siehe die begleitende Vorlesung.
Gruppe 4
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
13.10.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
20.10.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
27.10.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
03.11.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
10.11.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
17.11.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
24.11.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
01.12.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
15.12.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
12.01.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
19.01.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Siehe Gruppe 1!
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Siehe Gruppe 1!
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe Gruppe 1!
Prüfungsstoff
Siehe Gruppe 1!
Gruppe 5
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
13.10.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
20.10.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
27.10.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
03.11.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
10.11.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
17.11.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
24.11.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
01.12.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
15.12.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
12.01.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Dienstag
19.01.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel ist es, den Inhalt der begleitenden Vorlesung an Beispielen anwenden zu können.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Wöchentlich werden Aufgabenblätter bereitgestellt (insgesamt 11 Blätter), für welche die Studierenden Lösungen erarbeiten. Die Lösungen werden in Moodle hochgeladen. Die Beurteilung resultiert aus der
Summe der gesamten Punkte auf die eingereichten Ausarbeitungen plus der Summe der Punkte auf die Präsentationen.
Summe der gesamten Punkte auf die eingereichten Ausarbeitungen plus der Summe der Punkte auf die Präsentationen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestens 60% aller Aufgaben müssen gelöst werden und diese mit mindestens 1 Punkt bewertet werden.
Es müssen mindestens 2 Präsentationen abgehalten werden.
Es müssen mindestens 2 Präsentationen abgehalten werden.
Prüfungsstoff
Übungsaufgaben in Anlehnung an die begleitende Vorlesung. Die Übungsblätter werden auf der Moodle-Seite der Vorlesung hochgeladen.
Literatur
Siehe Vorlesung
Gruppe 6
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
14.10.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
21.10.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
28.10.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
04.11.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
11.11.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
18.11.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
25.11.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
02.12.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
09.12.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
16.12.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
13.01.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
20.01.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Siehe Gruppe 1!
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Siehe Gruppe 1!
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe Gruppe 1!
Prüfungsstoff
Siehe Gruppe 1!
Gruppe 7
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
14.10.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
21.10.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
28.10.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
04.11.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
11.11.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
18.11.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
25.11.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
02.12.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
09.12.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
16.12.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
13.01.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Mittwoch
20.01.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Siehe Gruppe 1!
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Siehe Gruppe 1!
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe Gruppe 1!
Prüfungsstoff
Siehe Gruppe 1!
Gruppe 8
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
15.10.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
22.10.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
29.10.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
05.11.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
12.11.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
19.11.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
26.11.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
03.12.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
10.12.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
17.12.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
07.01.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
14.01.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
21.01.
13:15 - 14:45
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Gruppe 9
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
15.10.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
22.10.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
29.10.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
05.11.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
12.11.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
19.11.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
26.11.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
03.12.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
10.12.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
17.12.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
07.01.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
14.01.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
21.01.
15:00 - 16:30
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LINALG, P 1
Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:28