260231 PS Proseminar Mathematische Grundlagen für das Physikstudium 2 (2007W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung: Do 11.10.2007
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 11.10. 14:15 - 15:45 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 18.10. 14:15 - 15:45 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 25.10. 14:15 - 15:45 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 08.11. 14:15 - 15:45 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 15.11. 14:15 - 15:45 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 22.11. 14:15 - 15:45 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 29.11. 14:15 - 15:45 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 06.12. 14:15 - 15:45 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 13.12. 14:15 - 15:45 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 10.01. 14:15 - 15:45 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 17.01. 14:15 - 15:45 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 24.01. 14:15 - 15:45 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 31.01. 14:15 - 15:45 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Mathematische Methoden für das Physikstudium, insbesondere für Lehramtsstudierende.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LA-Ph143
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41