Universität Wien

260250 VO Supraleitung II (inkl. Hochtemperatur - SL) (2007S)

Supraleitung II (Grundlagen der Supraleitung einschließlich Hochtemperatur-Supraleitung, Fortsetzung der LV "Supraleitung 1": elektrische Gleich- und Wechselstromeigenschaften, magnet. Eigenschaften von SL 1. u. 2. Art, London und BCS-Theorie, exp. Bestätigungen der BCS-Theorie, Josephson-Effekte, techn. Anwendungen, harte SL)

2.50 ECTS (1.00 SWS), SPL 26 - Physik

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 09.03. 14:00 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 16.03. 14:00 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 23.03. 14:00 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 30.03. 14:00 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 20.04. 14:00 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 27.04. 14:00 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 04.05. 14:00 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 11.05. 14:00 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 18.05. 14:00 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 25.05. 14:00 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 01.06. 14:00 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 08.06. 14:00 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 15.06. 14:00 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 22.06. 14:00 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Freitag 29.06. 14:00 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Grundlagen der Supraleitung einschließlich Hochtemperatur-Supraleitung: elektrische Gleich- und Wechselstromeigenschaften, magnet. Eigenschaften von SL 1. u. 2. Art, London und BCS-Theorie, exp. Bestätigungen der BCS-Theorie, Josephson-Effekte, techn. Anwendungen, harte SL

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

PD250,310

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41