Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
260255 UE Übungen zu Theoretische Physik für das Lehramt L2 (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Gruppen
Gruppe 1
Vorbesprechung in der Vorlesung.
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
05.10.
12:00 - 13:30
Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Montag
12.10.
12:00 - 13:30
Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Montag
19.10.
12:00 - 13:30
Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Montag
09.11.
12:00 - 13:30
Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Montag
16.11.
12:00 - 13:30
Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Montag
23.11.
12:00 - 13:30
Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Montag
30.11.
12:00 - 13:30
Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Montag
07.12.
12:00 - 13:30
Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Montag
14.12.
12:00 - 13:30
Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Montag
11.01.
12:00 - 13:30
Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Montag
18.01.
12:00 - 13:30
Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Montag
25.01.
12:00 - 13:30
Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vortragstechnik und Übungsbeispiele betreffend die Quantenmechanik, Thermodynamik und Statistische Physik.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erlangen der Vortragstechnik und einer Lösungskompetenz bei dem Umgang mit Übungsbeispielen betreffend die klassische Physik und die Elektrodynamik.
Prüfungsstoff
Gruppenarbeit und Einzelvorträge mit anschließenden Diskussionen.
Gruppe 2
Vorbesprechung in der Vorlesung.
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
06.10.
10:00 - 12:00
Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
13.10.
10:00 - 12:00
Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
20.10.
10:00 - 12:00
Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
27.10.
10:00 - 12:00
Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
03.11.
10:00 - 12:00
Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
10.11.
10:00 - 12:00
Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
17.11.
10:00 - 12:00
Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
24.11.
10:00 - 12:00
Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
01.12.
10:00 - 12:00
Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
15.12.
10:00 - 12:00
Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
12.01.
10:00 - 12:00
Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
19.01.
10:00 - 12:00
Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Dienstag
26.01.
10:00 - 12:00
Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vortragstechnik und Lösung von Übungsbeispielen betreffend die Quantenmechanik, Thermodynamik und Statistische Physik.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erlangen der Vortragstechnik und einer Lösungskompetenz bei dem Umgang mit Übungsbeispielen betreffend die Quantenmechanik, Thermodynamik und Statistische Physik.
Prüfungsstoff
Gruppenarbeit und Einzelvorträge mit anschließenden Diskussionen. Präsentation der Themen mit MediaWiki ins Netz stellen.
Lösen von Übungsbeispielen.
Lösen von Übungsbeispielen.
Information
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Übungen sind prüfungsimmanent. Zwei schriftliche Tests finden im Laufe des Semesters statt.
Literatur
Wie zur Vorlesung
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LA-Ph222
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41