Universität Wien

260296 VO Physik des Segelns (2011S)

2.50 ECTS (2.00 SWS), SPL 26 - Physik

Vorbesprechung: DO 03.03.2011, Christian-Doppler-Hörsaal, 3.Stk.

Ausführliches Skriptum, Download (Passwort erforderlich):

https://typo3.univie.ac.at/index.php?id=70547

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 03.03. 13:30 - 15:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 10.03. 13:30 - 15:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 17.03. 13:30 - 15:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 24.03. 13:30 - 15:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 31.03. 13:30 - 15:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 07.04. 13:30 - 15:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 14.04. 13:30 - 15:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 05.05. 13:30 - 15:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 12.05. 13:30 - 15:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 19.05. 13:30 - 15:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 26.05. 13:30 - 15:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 09.06. 13:30 - 15:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 30.06. 13:30 - 15:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung behandelt die vielfältigen physikalischen Aspekte eines umweltfreundlichen Transportmittels und Sports: Mechanik, Strömungslehre, Wellentheorie, Materialaspekte.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündliches Kolloquium

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Verständnis der Mechanismen, die ein windgetriebenes Fahrzeug vorwärts bewegen, auf der Grundlage von Strömungslehre, Materialmechanik, Theorie der Schwingungen etc.

Prüfungsstoff

Stark auf Bildmaterial (Datenprojektor) gestützte Vorlesung, wobei Interaktion mit den Hörern angestrebt wird. Eine Exkursion in die Schiffbautechnische Versuchsanstalt Wien ist vorgesehen.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

PD250;LA-Ph212(4)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41