260304 IK Zwei Fallstudien zur naturwissenschaftlichen Erkenntnis mit Vertiefung Quanten (2012W)
deepening quantum theory
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Verpflichtende Vorbesprechung für das Modul 1: Montag, 15.10.2012, 15:30 Uhr, Christian-Doppler-Hörsaal 3. Stock, 1090 Wien Strudlhofgasse 4
VO: 26.11., 27.11., 03.12. jeweils 16:15-17:45 und 18:00-19:15 Uhr, 04.12. 16:15-17:45, 11.12. 16:15-17:45, 07.,08. und 15.01.2013 jeweils 16:15-17:45 und 18:00-19:15,
Christian-Doppler-Hörsaal 3.Stock, 1090 Wien Strudlhofgasse 4
UE: 04.12. 18:00-19:30 Uhr und 10.12.12 von 16:15-19:30 Uhr (mit Pause). Christian-Doppler-Hörsaal 3. Stock, 1090 Wien, Strudlhofgasse 4
Lehrmaterial von Prof. Bertlmann zur Veranstaltung finden Sie auf der Website: http://homepage.univie.ac.at/Reinhold.Bertlmann/activities.html
VO: 26.11., 27.11., 03.12. jeweils 16:15-17:45 und 18:00-19:15 Uhr, 04.12. 16:15-17:45, 11.12. 16:15-17:45, 07.,08. und 15.01.2013 jeweils 16:15-17:45 und 18:00-19:15,
Christian-Doppler-Hörsaal 3.Stock, 1090 Wien Strudlhofgasse 4
UE: 04.12. 18:00-19:30 Uhr und 10.12.12 von 16:15-19:30 Uhr (mit Pause). Christian-Doppler-Hörsaal 3. Stock, 1090 Wien, Strudlhofgasse 4
Lehrmaterial von Prof. Bertlmann zur Veranstaltung finden Sie auf der Website: http://homepage.univie.ac.at/Reinhold.Bertlmann/activities.html
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Was ist Evolution? Selektionstheorie, Formen von Selektion, Stammesgeschichte, Meusch
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Für im EC "Naturwissenschaftliches Denken: Fallbeispiele, Grundlagen und Einflüsse" registrierte Studierende: Kombinierte Modulprüfung.Sonst mündliche Lehrveranstaltungsprüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Deutsch
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
EC PM 1, MaP 1, LA-Ph71 fW
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55