Universität Wien

267122 PR Praktikum II für das Unterrichtsfach Physik (2020W)

9.00 ECTS (6.00 SWS), SPL 26 - Physik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Zusammenfassung

1 Czirkovits , Moodle
2 Mangler , Moodle
3 Nagel , Moodle
4 Nagel , Moodle
5 Puchegger , Moodle

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.

Gruppen

Gruppe 1

max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Verpflichtende Teilnahme an der Vorbesprechung am 2.10. von 09:00-10:30 Uhr im Lise Meitner HS.

Achtung: Auch am 2.11. ist Praktikum, da sich 10 Termine sonst wegen der Lage der Prüfungswochen nicht ausgehen!

  • Montag 12.10. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Montag 19.10. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Montag 02.11. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Montag 09.11. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Montag 16.11. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Montag 23.11. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Montag 30.11. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Montag 14.12. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Montag 11.01. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Montag 18.01. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Für ein Genügend müssen 8/10 Einheiten absolviert und 50% der möglichen Punkteanzahl erreicht werden. Details auf der Praktikumshomepage www.univie.ac.at/anfpra oder im Moodle Kurs

Prüfungsstoff

Eigenständige Vorbereitung der Studierenden auf die Experimente anhand von zielgetreu aufbereiteter Anleitungstexte. Eigenständiges Experimentieren der Studierenden, begleitet und unterstützt von erfahrenem Lehrpersonal. Eigenständiges Verfassen von Protokollen dirch die Studierenden.

Gruppe 2

max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Verpflichtende Teilnahme an der Vorbesprechung am 2.10. von 09:00-10:30 Uhr im Lise Meitner HS.

  • Dienstag 13.10. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Dienstag 20.10. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Dienstag 03.11. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Dienstag 10.11. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Dienstag 17.11. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Dienstag 24.11. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Dienstag 01.12. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Dienstag 15.12. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Dienstag 12.01. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Dienstag 19.01. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Für ein Genügend müssen 8/10 Einheiten absolviert und 50% der möglichen Punkteanzahl erreicht werden. Details auf der Praktikumshomepage www.univie.ac.at/anfpra und im Moodle-Kurs

Prüfungsstoff

Eigenständige Vorbereitung der Studierenden auf die Experimente anhand von zielgetreu aufbereiteter Anleitungstexte. Eigenständiges Experimentieren der Studierenden, begleitet und unterstützt von erfahrenem Lehrpersonal. Eigenständiges Verfassen von Protokollen durch die Studierenden.

Gruppe 3

max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Verpflichtende Teilnahme an der Vorbesprechung am 2.10. von 09:00-10:30 Uhr im Lise Meitner HS.

  • Mittwoch 14.10. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Mittwoch 21.10. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Mittwoch 04.11. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Mittwoch 11.11. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Mittwoch 18.11. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Mittwoch 25.11. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Mittwoch 02.12. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Mittwoch 16.12. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Mittwoch 13.01. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Mittwoch 20.01. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Für ein Genügend müssen 8/10 Einheiten absolviert und 50% der möglichen Punkteanzahl erreicht werden. Details auf der Praktikumshomepage www.univie.ac.at/anfpra oder im Moodle-Kurs

Prüfungsstoff

Eigenständige Vorbereitung der Studierenden auf die Experimente anhand von zielgetreu aufbereiteter Anleitungstexte. Eigenständiges Experimentieren der Studierenden, begleitet und unterstützt von erfahrenem Lehrpersonal. Eigenständiges Verfassen von Protokollen dirch die Studierenden.

Gruppe 4

max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Verpflichtende Teilnahme an der Vorbesprechung am 2.10. von 09:00-10:30 Uhr im Lise Meitner HS.

  • Donnerstag 15.10. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Donnerstag 22.10. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Donnerstag 05.11. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Donnerstag 12.11. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Donnerstag 19.11. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Donnerstag 26.11. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Donnerstag 03.12. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Donnerstag 17.12. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Donnerstag 14.01. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Donnerstag 21.01. 13:00 - 18:00 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Für ein Genügend müssen 8/10 Einheiten absolviert und 50% der möglichen Punkteanzahl erreicht werden. Details auf der Praktikumshomepage www.univie.ac.at/anfpra oder im Moodle-Kurs

Prüfungsstoff

Eigenständige Vorbereitung der Studierenden auf die Experimente anhand von zielgetreu aufbereiteter Anleitungstexte. Eigenständiges Experimentieren der Studierenden, begleitet und unterstützt von erfahrenem Lehrpersonal. Eigenständiges Verfassen von Protokollen dirch die Studierenden.

Gruppe 5

max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Verpflichtende Teilnahme an der Vorbesprechung am 2.10. von 09:00-10:30 Uhr im Lise Meitner HS.

  • Freitag 16.10. 08:30 - 13:30 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Freitag 23.10. 08:30 - 13:30 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Freitag 06.11. 08:30 - 13:30 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Freitag 13.11. 08:30 - 13:30 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Freitag 20.11. 08:30 - 13:30 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Freitag 27.11. 08:30 - 13:30 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Freitag 04.12. 08:30 - 13:30 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Freitag 18.12. 08:30 - 13:30 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Freitag 15.01. 08:30 - 13:30 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor
  • Freitag 22.01. 08:30 - 13:30 Physikalisches Anfängerpraktikum, Zugang: 1090, Boltzmanngasse 1, Rechter Hof, durch großes Holztor

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Für ein Genügend müssen 8/10 Einheiten absolviert und 50% der möglichen Punkteanzahl erreicht werden. Details auf der Praktikumshomepage www.univie.ac.at/anfpra oder im Moodle-Kurs

Prüfungsstoff

Eigenständige Vorbereitung der Studierenden auf die Experimente anhand von zielgetreu aufbereiteter Anleitungstexte. Eigenständiges Experimentieren der Studierenden, begleitet und unterstützt von erfahrenem Lehrpersonal. Eigenständiges Verfassen von Protokollen dirch die Studierenden.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Durchführung, Auswertung und Dokumentation grundlegender physikalischer Experimente aus Thermodynamik, klassische Mechanik, elektrische und mechanische Schwingungen und Wellen, Wellenoptik, Gleich- und Wechselstrom, elektrische und magnetische Materialeigenschaften, Halbleiter, Radioaktivität, mit Einführung und Anwendung der Analyse von Fehlern und Messunsicherheiten.
Aufbauend auf dem Praktikum I für Unterrichtsfach Physik erwerben die Studierenden experimentelle Fertigkeiten als Vorbereitung für weiterführende Praktika und als Vorbereitung auf eigenverantwortliches Arbeiten mit Physik-Experimenten. Sie vertiefen und erweitern ihr physikalisches Grundlagenwissen in den Bereichen Thermodynamik, klassische Mechanik, elektrische und mechanische Schwingungen und Wellen, Wellenoptik, Gleich- und Wechselstrom, elektrische und magnetische Materialeigenschaften, Halbleiter, Radioaktivität. Außerdem trainieren sie eigenständige und eigenverantwortliche Tätigkeit insbesondere im aktiven Wissenserwerb.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfungsimmanent. Leistungen in jeder Praktikumseinheit werden durch Betreuer/in mit Punkten bewertet.

Literatur

www.univie.ac.at/anfpra

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

UF PHYS 05, LA-Ph 117

Letzte Änderung: Fr 04.02.2022 00:26